Ein unvergessliches Abenteuer im Kindertheater!

Maxie und die Müllkönigin – Ein Stück voller Überraschungen und Spaß im Jugendzentrum
**Kindertheater im Jugendzentrum: Ein kunterbuntes Erlebnis für die Kleinen** Am Samstag, den 25. Januar, wird im Buchholzer Jugendzentrum ein ganz besonderes Kindertheaterstück aufgeführt: „Maxie und die Müllkönigin“ vom renommierten Marmelock-Figurentheater. Dieses unterhaltsame und lehrreiche Stück richtet sich an Kinder ab vier Jahren und lädt dazu ein, die aufregende Welt von Maxie kennenzulernen. Die Geschichte folgt Maxie, die eigentlich auf dem Weg zu ihrem Fußballtraining ist, jedoch noch schnell den Gelben Sack mit den recyclierbaren Abfällen entsorgen soll. Auf diesem Weg trifft sie auf einen unerwarteten und lebhaften Charakter namens Müllkönigin, der ihre Sicht auf die Umwelt und das Recycling grundlegend beeinflusst. Diese amüsante und gleichzeitig nachdenkliche Handlung regt die kleinen Zuschauer dazu an, über Mülltrennung und Umweltschutz nachzudenken, während sie gleichzeitig spannende Abenteuer erleben. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr, und der Eintritt beträgt lediglich fünf Euro – ein kleines Preisgeld für ein großes Erlebnis! Damit Familien, die regelmäßig Interesse am Kindertheater haben, auch die Möglichkeit haben, mehrere Aufführungen zu besuchen, bietet das Jugendzentrum einen besonders attraktiven Theaterpass an. Dieser kostet 30 Euro und berechtigt zum Besuch aller acht geplanten Aufführungen der laufenden Saison. Wer also die kulturellen Schätze des Kindertheaters entdecken möchte, ist mit diesem Pass bestens beraten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden im Jugendzentrum in den kommenden Monaten weitere spannende Stücke aufgeführt. So erwartet die kleinen Theaterfreunde am 22. Februar die Geschichte „Die Prinzessin auf der Blume“ des Holzwurmtheaters, gefolgt von „Das kleine Ich bin ich“ (Bühne Bumm) am 22. März. Diese Auswahl bietet eine schöne Gelegenheit, verschiedene Theaterformen und -stile kennenzulernen und die Begeisterung für das Theater zu fördern. Das Jugendzentrum in Buchholz legt großen Wert auf die Inklusion aller Kinder. Aus diesem Grund haben Eltern, die auf soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld nach dem SGB II oder das Asylbewerber-Leistungsgesetz angewiesen sind, die Möglichkeit, den Theaterpass kostenlos zu erhalten, sofern sie einen entsprechenden Nachweis vorlegen. Dies sorgt dafür, dass Kinder aus allen gesellschaftlichen Schichten die Chance haben, an diesen wertvollen kulturellen Erlebnissen teilzuhaben. Interessierte können sich für weitere Informationen über die Aufführungen und den Theaterpass telefonisch unter 041 81-214 322 oder per E-Mail unter jugendzentrum@buchholz.de an das Jugendzentrum wenden. Nutzen Sie diese wunderbare Gelegenheit, Ihrem Kind ein unvergessliches Theatererlebnis zu schenken und gleichzeitig spielerisch etwas über Umweltschutz und soziale Themen zu lernen. Wir freuen uns auf Ihren und den Besuch Ihrer Kinder beim Kindertheater im Jugendzentrum!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.