Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Sportboxen in Buchholz

Die Stadt Buchholz hat neue Sportboxen gebaut.
Eine Sportbox ist ein Container mit Sportgeräten.
Jeder kann die Sportbox kostenlos benutzen.

Wo sind die Sportboxen?

Die Sportboxen stehen an wichtigen Orten:

  • Gegenüber dem Jugendzentrum
  • Am Kunstrasenplatz der Grundschule Kattenberge 98
  • Am Rathausplatz

Die Boxen haben viele Geräte, zum Beispiel:

  • Kettlebells (Gewichtskugeln zum Training)
  • Battle-Rope-Springseile (Große Seile zum Schwingen)
  • Fitnessbänder (Elastische Bänder für Übungen)
  • Gewichtsbälle (Bälle mit Gewicht)

An zwei weiteren Orten gibt es Geräte für Spiele:

  • Steinbeck
  • Holzweg

Dort finden Sie:

  • Fußbälle, Basket- und Volleybälle
  • Tischtennis- und Badmintonschläger
  • Padel-Rackets (Schläger für Padel-Tennis)
  • Wikinger Kubb (Ein Wurfspiel)

So benutzen Sie die Sportboxen

Sie müssen sich einmal anmelden.
Das geht mit einer App auf dem Smartphone.
Dann können Sie eine Zeit zum Sport buchen.
Zur gebuchten Zeit öffnen Sie die Box mit einem Code.

Wenn es Probleme gibt, hilft ein Ansprechpartner.
Er ist über die App und telefonisch erreichbar.

Wann können Sie trainieren?

Die Sportboxen sind jeden Tag offen.
Von 6 Uhr morgens bis 21 Uhr abends.
So können Sie Sport machen, wann es Ihnen passt.

Wer hat die Sportboxen ausprobiert?

Andrea Nitzsche von der Kinder- und Jugend-Abteilung
und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse haben die Boxen getestet.
Sie finden das Angebot wichtig für die Stadt.

Was bringt das Angebot?

Die Sportboxen sollen die Bewegung fördern.
So können mehr Menschen aktiv und gesund bleiben.
Die Stadt möchte, dass viele Menschen mitmachen.
In den nächsten Wochen sieht man, wie gut die Boxen ankommen.
Vielleicht gibt es später noch mehr Sportboxen.

Kontakt

Bei Fragen können Sie die Stadt Buchholz anrufen:
Telefon: 04181/214-778
Die Stabsstelle Presse hilft Ihnen gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Buchholz in der Nordheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 14:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

21244 Buchholz in der Nordheide
Mehr zum Ort 21244 Buchholz in der Nordheide
Hintergrundbild von Redaktion Buchholz in der Nordheide
R
Redaktion Buchholz in der Nordheide

Umfrage

Wie würden Sie reagieren, wenn Ihre Stadt kostenlose Sportboxen mit Fitness- und Freizeitgeräten in Ihrer Nähe aufstellt?
Endlich! Ein super Angebot, um unabhängig und flexibel aktiv zu werden.
Interessant, aber ich frage mich, ob die Geräte auch wirklich genutzt werden.
Ich bevorzugen eher traditionelle Sporthallen und Vereine statt solche Boxen.
Toll für Jugendliche und Familien – Bewegung im öffentlichen Raum ist wichtig.
Ich sehe das kritisch, da solche Angebote oft schlecht gepflegt sind.