Übersetzung in Einfache Sprache

Fußverkehr in Buchholz wird geprüft

Im September steht der Fußverkehr im Mittelpunkt.
Die Stadt Buchholz startet ein neues Projekt.

Es heißt „Fußverkehrs-Check“.
Das bedeutet: Die Stadt prüft die Wege für Fußgänger.
Dabei will die Stadt herausfinden, was gut ist.
Und was besser gemacht werden kann.

Dieses Projekt läuft in ganz Niedersachsen.
Hier machen zehn Städte mit.

Workshop und gemeinsame Spaziergänge

Am Dienstag, 2. September 2025, gibt es einen Workshop.
Sie können dort alles über das Projekt erfahren.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Sie sollen auch mitmachen.

Später gibt es zwei Spaziergänge durch die Innenstadt.
Dabei schauen die Teilnehmer genau hin.
Sie besprechen, was verbessert werden kann.

Die Termine sind:

  • Dienstag, 16. September 2025
  • Dienstag, 30. September 2025, 17:00 Uhr

Der Treffpunkt ist immer am Rathausplatz.
Sie müssen sich nicht vorher anmelden.

Ziel vom Projekt

Die Stadt sammelt alle Ideen und Meinungen.
Dann werden die Informationen ausgewertet.
Das Ergebnis hilft der Stadtplanung.
So kann Buchholz besser für Fußgänger werden.

Das Projekt wird von Experten begleitet.
Sie heißen Planersocietät Frehn Steinberg Partner GmbH.

Was ist ein Fußverkehrs-Check?

Ein Fußverkehrs-Check prüft die Wege für Fußgänger.
Dabei schaut man auf Stärke und Schwäche.
Dann gibt man Vorschläge zur Verbesserung.

Europäische Mobilitätswoche: Thema Fußverkehr

Am Donnerstag, 18. September 2025, 18:00 Uhr,
findet eine öffentliche Veranstaltung statt.

Angelika Schlansky vom Verein Fuß e.V. spricht dort.
Das Thema heißt:
„Wohlbefinden durch alltägliches Gehen –
Die Bedeutung des Fußverkehrs für Gesundheit und Sozialverhalten“.

Alle Interessierten sind eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung ist in der Rathauskantine.

Informationen und Kontakt

Sie können bei Fragen die Stabsstelle Presse kontaktieren.

Warum ist das wichtig?

Buchholz will eine zukunftsfähige Stadt werden.
Der Fußverkehr ist dafür sehr wichtig.

Bürgerinnen und Bürger sollen mitmachen.
So entstehen Ideen, die wirklich helfen.

Das Projekt macht die Stadt sicherer und schöner.
Fußwege sollen besser und attraktiver werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Buchholz in der Nordheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 12:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

21244 Buchholz in der Nordheide
Mehr zum Ort 21244 Buchholz in der Nordheide
Hintergrundbild von Redaktion Buchholz in der Nordheide
R
Redaktion Buchholz in der Nordheide

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die fußläufige Infrastruktur in Ihrer Stadt – und was sollte Buchholz bei seinem Fußverkehrs-Check unbedingt anpacken?
Mehr sichere Zebrastreifen und Ampeln für entspanntes Überqueren
Schönere und barrierefreie Gehwege statt Schlaglöcher und Hindernisse
Mehr Fußgängerzonen und autofreie Bereiche in der Innenstadt
Mehr Sitzgelegenheiten und grüne Pausenpunkte für Fußgänger
Fußwege besser beleuchten, damit man sich auch nachts sicher fühlt