
Buchholz schützt Insekten mit neuem Pflegekonzept
Blühstreifen werden gezielt gemäht, um Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und heimische Pflanzen zu erhaltenDie Stadt Buchholz hat ihr Pflegekonzept für städtische Blühstreifen modernisiert, um die Biodiversität und Lebensräume für Insekten besser zu schützen. Künftig bleiben Teilflächen beim Mähen stehen, um grüne Rückzugsräume und Wanderkorridore für Bienen und Schmetterlinge zu erhalten und gleichzeitig den Lärm zu reduzieren. Besonders geschützt werden dabei heimische Pflanzen wie Orchideen und große Bäume, deren empfindliche Rinde geschont wird. Das neue Vorgehen verbessert nicht nur das Stadtbild, sondern fördert aktiv den Naturschutz.

