Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadtradeln in Buchholz startet bald

Das Stadtradeln beginnt in Buchholz vom 9. bis 29. Juni.
Zwei bekannte Menschen sind „Stadtradeln-Stars“.
Diese sind:

  • Peter Eckhoff, Vorsitzender eines Vereins.
  • Ulf Dallmann aus Sprötze.

Sie wollen Sie motivieren:

  • Lassen Sie das Auto stehen.
  • Steigen Sie aufs Fahrrad um.

Das hilft dem Klima.

Peter Eckhoff fährt gern Rad

Peter Eckhoff liebt das Fahrrad.
Er hat fünf Fahrräder:

  • Zwei Lastenräder, eins mit Motor.
  • Ein Rennrad für weite Strecken.
  • Ein Tourenrad für Buchholz.

Auch in Hamburg hat er ein Fahrrad.
Er fährt bei jedem Wetter Rad.
Er trägt Regenkleidung und hat gutes Zubehör.

Beim Stadtradeln lässt er das Auto weg.
Peter Eckhoff findet das sehr wichtig.
Er sagt:
„Ich fahre immer Rad, auch bei Regen.
Und ich fahre zur Arbeit mit dem Fahrrad.“

Peter Eckhoff ist ein gutes Vorbild.
Er war schon 2015 und 2016 Stadtradeln-Star.
Er findet viele Vorteile:

  • Kein Problem mit Parkplätzen.
  • Meistens direkt vor dem Ziel parken.

Was ist Stadtradeln?

Sie können mitmachen, wenn Sie in Buchholz wohnen, arbeiten oder in einem Verein sind.

Stadtradeln bedeutet:

  • Fahren Sie Fahrrad statt Auto.
  • Sammeln Sie Kilometer mit dem Rad.

Alle Kilometer zählen, auch wenn Sie unterwegs sind.

Die wichtigen Daten:

  • Start: 9. Juni
  • Ende: 29. Juni
  • Teilnahme: Jeder aus Buchholz oder aus Vereinen

Aufgaben für Stadtradeln-Stars

Stadtradeln-Stars machen eine besondere Aufgabe.

Sie dürfen in den 21 Tagen:

  • Kein Auto benutzen.
  • Keine Mitfahrgelegenheiten nutzen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel sind erlaubt.

Sie müssen:

  • Mindestens einmal pro Woche im Blog schreiben.
  • Ihre Kilometer im km-Buch eintragen.
  • Vor dem Start ein Foto und eine Motivation schicken.

Warum sollten Sie mitmachen?

Stadtradeln hilft der Umwelt und dem Klima.
Fahrradfahren macht fit und macht Spaß.
Es bringt frische Luft und mehr Bewegung.

Sie können etwas für die Stadt tun.
Und Sie sparen oft Zeit.

Mehr wissen oder mitmachen?

Besuchen Sie die Seite:
www.stadtradeln.de/buchholz

Oder kontaktieren Sie Peter Eckhoff.
Er hilft Ihnen gern weiter.

Zusammenfassung

  • Stadtradeln in Buchholz, 9. bis 29. Juni.
  • Peter Eckhoff und Ulf Dallmann sind Stars.
  • Alle können mitmachen und Fahrrad fahren.
  • Das ist gut für Umwelt und Gesundheit.
  • Informationen gibt es online oder direkt bei Peter Eckhoff.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Buchholz in der Nordheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 13:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

21244 Buchholz in der Nordheide
Mehr zum Ort 21244 Buchholz in der Nordheide
Hintergrundbild von Redaktion Buchholz in der Nordheide
R
Redaktion Buchholz in der Nordheide

Umfrage

Wie würdest du reagieren, wenn drei Wochen lang Autofahren komplett verboten wäre und du stattdessen aufs Rad umsteigen müsstest?
Ich sehe das als sportliche Herausforderung und mache begeistert mit!
Ich fahre zwar gern Rad, aber 21 Tage ohne Auto wären mir zu stressig.
Auto komplett vermeiden? Unmöglich – ich brauche es täglich für Arbeit und Familie.
Klimaschutz ist wichtig, deshalb würde ich es zumindest versuchen.
Ich sehe das als lästige Einschränkung und würde sicher schnell schludern.