Foto: Siehe Quellenangaben

150 Jahre Bahnverbindung in Buchholz

Seien Sie Teil der Geschichte – Teilen Sie Ihre Erinnerungen und Materialien!

Die Stadt Buchholz bereitet eine spannende Ausstellung zum Thema „150 Jahre Bahn in Buchholz“ vor. Nachdem die Ausstellung „1974 vs. 2024 – 50 Jahre Buchholz im Wandel“ während der Sommerferien große Besucherzahlen erzielt hat, wird nun das nächste Projekt von Stadtarchivarin Susanne Lang in Angriff genommen. Mit der bevorstehenden Ausstellung soll die lange Geschichte der Eisenbahn in der Region beleuchtet werden.

Aufruf zum Mitmachen

Susanne Lang, die Stadtarchivarin, ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre Geschichten, Fotos und Dokumente zu teilen. Gesucht werden insbesondere Materialien, die sich auf den Bahnhof, die Bahn und die damit verbundenen beruflichen Tätigkeiten der Menschen in der Region beziehen. „Ich freue mich weiterhin über Fotos und Geschichten rund um das Thema Bahn“, erklärt Lang. Geplant ist, die Ausstellung Anfang Dezember zu eröffnen und sie bis ins Jahr 2025 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Langjährige Berichterstattung

Bereits seit Juni gibt es in der lokalen Presse, in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und dem Bahn- und Heimatkundler Dierk Lawrenz, Artikel zum Jubiläum. Diese Berichte haben bereits viel Interesse und Vorfreude in der Gemeinde geweckt.

Kontakt und Teilnahme

Interessierte, die zur Ausstellung beitragen wollen, können sich bei der Stadtverwaltung melden. Ihre Unterstützung und Beiträge können einen wertvollen Einblick in die lokale Geschichte geben und die Ausstellung bereichern.

Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Teilnahme an diesem historischen Ereignis!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
150 Jahre Bahnverbindung in Buchholz | Symbolbild
150 Jahre Bahnverbindung in Buchholz | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.