
Zukunftswettbewerb in Brilon: „Unser Dorf hat Zukunft“
Aktive Mitgestaltung für lebenswerte Dörfer und gemeinschaftliche PerspektivenDie ländliche Region um Brilon zeichnet sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Dörfer aus, die nicht nur geografisch und wirtschaftlich, sondern auch kulturell ihre ganz eigene Note haben. Dies fördert die Identifikation der Menschen mit ihrem Lebensumfeld und motiviert sie, sich für die Zukunftsfähigkeit ihres Dorfes einzusetzen.
Neue Runde, neue Chancen
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ knüpft an diese Verbundenheit an. Die Einwohner haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Lebensraum aktiv zu gestalten und zu pflegen. Das Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhöhen, gemeinschaftliche Perspektiven zu entwickeln und die dörfliche Identität zu stärken. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den verschiedenen Generationen sowie der Erhaltung von Natur und Umwelt.
Erfolge aus der Vergangenheit als Motivation
In den vergangenen Jahren haben viele Dörfer im Raum Brilon gezeigt, wie durch Eigeninitiative und Gemeinschaftssinn ein lebenswertes Umfeld geschaffen werden kann. Der Wettbewerb stellt diese Bemühungen heraus und fördert das Miteinander. Teilnehmende Dörfer sind durch ihre Aktivitäten schon Gewinner, bevor der Wettbewerb überhaupt endet.
Termine und Teilnehmende Dörfer
Dieses Jahr nehmen die Dörfer Alme und Nehden am Stadtwettbewerb teil. Die Bewertung durch eine neunköpfige Kommission findet am 10. Juni statt. Dieser Wettbewerb dient als Vorbereitung für die weiterführenden Wettbewerbe auf Kreis-, Landes- oder Bundesebene.
Ergebnisse und Ehrungen
Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden im Rahmen der Ausschusssitzung für Planen und Bauen am 20. Juni 2024 bekannt gegeben. Vor dem offiziellen Teil der Sitzung werden das Siegerdorf geehrt und die Urkunden überreicht. Dies gibt den Teilnehmern eine Bühne für ihre Leistungen und motiviert weitere Dörfer zur Teilnahme in Zukunft.