Traditioneller Empfang der Schützenkönigspaare in Brilon

Ein festlicher Tag zur Würdigung und Gemeinschaftspflege

In Brilon, einer Stadt, die für ihre lebendige Schützenfestkultur bekannt ist, stehen die Schützenfeste in der Stadt und den 16 zugehörigen Dörfern jedes Jahr im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Besondere Ehre wird dabei den amtierenden Schützenköniginnen und -königen zuteil.

Einladung durch den Bürgermeister

Bürgermeister Dr. Christof Bartsch lädt in diesem Jahr bereits zum 21. Mal die Schützenkönigspaare zu einem festlichen Empfang ein. Dieses Ereignis findet kurz vor dem Abschluss ihres Regentschaftsjahres statt und dient als Würdigung ihrer Rolle in der Gemeinschaft. Der Empfang wird am Sonntag, den 21. April 2024, um 11.00 Uhr im Hubertussaal der Schützenhalle Brilon abgehalten.

Besondere Beachtung der Jungschützen

In diesem Jahr werden zum vierten Mal auch alle Jungschützenkönigspaare eingeladen. Bürgermeister Dr. Bartsch hebt hervor, dass die Jungschützen die Zukunft des Schützenwesens repräsentieren. Sie tragen nicht nur die Tradition, sondern auch die gemeinnützige Funktion des Schützenwesens in die Zukunft.

Austausch und Geselligkeit

Der Empfang bietet eine zwanglose Plattform für die Königspaare, um sich untereinander und mit Ehren- sowie Vorstandsmitgliedern des Stadtschützenverbandes Brilon auszutauschen. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Kennenlernen und Teilen von Erfahrungen.

„Brilon blüht auf“

Im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen lädt die Veranstaltung „Brilon blüht auf“ zu weiteren Erkundungen und einem angenehmen Verweilen in der Innenstadt ein. Dies ergänzt den festlichen Tag und bietet den Gästen zusätzliche Möglichkeiten, die Schönheit und Gemeinschaft von Brilon zu genießen.

Die Stadt Brilon und ihr Bürgermeister zeigen sich erneut als engagierte Gastgeber für die Pflege der Schützentraditionen und fördern den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.