Radfahren für eine nachhaltige Zukunft

Brilon setzt auf umweltbewusste Mobilität mit den Aktionen 'Mit Rad zur Tat' und 'Mit Rad zur Kita'

Die Stadt Brilon gibt bekannt, dass die beliebte Initiative „Mit Rad zur Tat“ ab dem 11. April 2024 in die neunte Runde geht. Ergänzt wird die Aktion durch das kinderfreundliche Pendant „Mit Rad zur Kita“, welches ebenfalls große Begeisterung weckt. Beide Kampagnen fördern das Fahrradfahren als eine umweltfreundliche und gesunde Art der Fortbewegung.

Fahrradfahren: Gut für Gesundheit und Umwelt

Seit der Pandemie hat der Fahrradabsatz in Deutschland signifikant zugenommen, mit dem Ziel, die Marke von einem Fahrrad pro Kopf zu erreichen. Die Stadt Brilon unterstützt diesen Trend mit ihren Aktionen „Mit Rad zur Tat“ und „Mit Rad zur Kita“. Fahrradfahren stärkt das Immunsystem, ist gut für die Umwelt und spart Geld. Die Kampagne bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance auf attraktive Gewinne und Sonderaktionen.

Unterstützung durch lokale Sponsoren

Bürgermeister Dr. Christof Bartsch zeigt sich erfreut über die anhaltende Unterstützung der Sponsoren AOK NordWest, BARMER, BIKE-CENTER Feldmann, EBike Store Schröder, Fahrrad Neumann, Liquid-Life und Bike Therapy Mountainbikeschule. Diese Partnerschaften tragen wesentlich zum Erfolg der Aktion bei.

Anmelden leicht gemacht

Die Anmeldung für „Mit Rad zur Tat“ erfolgt online über das Dienstleistungsportal der Stadt Brilon. Nach der Anmeldung können Teilnehmende ihre Teilnahmekarte bei den Sponsoren, in der BWT oder im Rathaus abholen und direkt mit dem Radeln beginnen. Bei Fragen zum Anmeldeverfahren steht Frau Funke als Ansprechpartnerin bereit.

„Mit Rad zur Kita“: Bewegung für die Kleinsten

Parallel zu „Mit Rad zur Tat“ läuft die Aktion „Mit Rad zur Kita“, bei der Kinder mit Fahrrad, Laufrad oder Roller zum Kindergarten gelangen. Mit einer Stempelkarte, die sie für jede Fahrt bekommen, können die Kinder ihre aktive Teilnahme stolz vorzeigen. Auch Eltern, die ihre Kinder begleiten, können an der Aktion teilnehmen und sich über das Dienstleistungsportal anmelden.

Gemeinschaftliches Engagement

Die Sponsoren und Vertreter des ADFC-Fahrrad-Clubs sowie der Verkehrswacht bringen erstmals ihre Erfahrung in die Aktionen ein, um das Radfahren in Brilon weiter zu fördern. Gemeinsam setzen sie sich für eine umweltbewusste und gesunde Mobilität in der Stadt ein.

Mit „Mit Rad zur Tat“ und „Mit Rad zur Kita“ bewegt Brilon die Gemeinschaft und setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gesundheit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.