Gemeinsames Engagement für die Natur - Baumpflanzaktion in Brilon

Ein grünes Ereignis für alle - Zusammen für eine nachhaltige Zukunft

In Brilon steht ein besonderes Ereignis bevor: Am Samstag, den 13. April 2024, lädt die Stadt zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion ein. Die Veranstaltung, organisiert vom Bürgerwaldverein Brilon in Partnerschaft mit dem Förderverein Zukunftswald, beginnt um 9.30 Uhr an der Glockenbuche und verspricht, ein Sinnbild für gemeinschaftliches Handeln im Zeichen der Nachhaltigkeit zu werden.

Treffpunkte und Vorbereitungen

Für die Teilnehmer sind zwei Treffpunkte vorgesehen: Auf der Scharfenberger Seite ist dies der Parkplatz am Friedhof Scharfenberg und auf der Rüthener/Kallenhardter Seite der Parkplatz Eichenkamp. Die Organisatoren laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, teilzunehmen. Notwendig sind lediglich festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung; ein Spaten ist willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.

Ein ambitioniertes Ziel

Das Ziel der Aktion ist es, insgesamt 1.200 Bäume entlang eines der Schnadewege zu pflanzen. Ein ehrgeiziges Vorhaben, das den Geist der Gemeinschaft und die Bedeutung des Umweltschutzes unterstreicht. Die Organisatoren hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen sich darauf, zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern von Brilon ein sichtbares Zeichen für die Umwelt und zukünftige Generationen zu setzen.

Die Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, sondern auch die lokale Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam etwas Bleibendes zu schaffen. Alle sind herzlich eingeladen, Teil dieser bemerkenswerten Initiative zu sein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.