Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einladung zur Midissage mit Tom Glöß

Am Sonntag, im Juni 2025, um 15 Uhr öffnet die Carl-Lohse-Galerie.
Die Adresse ist Dresdener Straße 1.

Die Galerie zeigt die Midissage von Tom Glöß.
Tom Glöß ist ein Künstler aus Bautzen.

Was ist eine Midissage?

Eine Midissage ist eine besondere Kunst-Veranstaltung.
Sie findet mitten in einer Ausstellung statt.
Sie können mit dem Künstler sprechen.
Sie sehen seine Kunst und kleine Aufführungen.

Die Ausstellung "Änderbare ä"

Die Ausstellung läuft seit dem 2. Mai 2025.
Es gibt über 80 Werke von Tom Glöß.
Zum Beispiel:

  • Gemälde
  • Zeichnungen
  • Grafiken

Tom Glöß zeigt auch kinetische Kunst.
Kinetische Kunst heißt: Kunst bewegt sich.
Die Bewegung macht die Kunst lebendig.

Das künstlerische Universum von Tom Glöß

Tom Glöß liebt den Moment.
Er zeigt Gefühle und Augenblicke in der Kunst.
Er gestaltet auch Figuren aus Beton und Holz.
Außerdem schreibt er Gedichte und Geschichten.

Gedichte in der Ausstellung

Tom Glöß schreibt Gedichte.
Ein Beispiel heißt "Dasein".
Es geht um das Leben und die Kunst.

Hier ein Auszug vom Gedicht "Dasein":

  • Wieso Dasein.
  • Warum an diesem Ort.
  • Ich bewege mich.
  • Was bewegt mich.
  • Dasein ist Kunst.
  • Kunst ist Leben.

Treffen Sie den Künstler

Bei der Midissage sprechen Sie mit Tom Glöß.
Sie lernen seine Kunst und Ideen kennen.
Die Ausstellung lädt zum Sehen und Diskutieren ein.

Die Carl-Lohse-Galerie freut sich auf Ihren Besuch.
Erleben Sie Kunst ganz nah und persönlich. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bischofswerda

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 09:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bischofswerda
R
Redaktion Bischofswerda

Umfrage

Wie stehst du zu Kunst, die nicht nur beobachtet, sondern erlebt und bewegt wird – zum Beispiel kinetische Werke und dazu passende Gedichte?
Faszinierend! Kunst muss lebendig und mit allen Sinnen erfahrbar sein.
Interessant, aber ich bevorzuge klassische, statische Kunstwerke.
Gedichte und bewegte Kunst zusammen? Klingt verwirrend, aber spannend.
Ich mag Kunst, die zum Nachdenken über das Leben anregt – egal ob bewegt oder nicht.
Bewegte Kunst? Für mich ist das eher Show als echte Kunst.