Neue Sicherheitsmaßnahmen für den E-Mail-Verkehr in Bischofswerda
Umstellung auf PDF-Format zur Verbesserung von Datenschutz und SicherheitAb sofort treten neue Sicherheitsmaßnahmen für den E-Mail-Verkehr im Rathaus der Stadt Bischofswerda in Kraft, um die Sicherheit und den Datenschutz zu erhöhen. Die Stadtverwaltung gibt bekannt, dass keine MS-Office-Dokumente (Word, Excel, PowerPoint etc.) mehr per E-Mail-Anhang verschickt werden dürfen. Stattdessen müssen alle Dokumente im PDF-Format gesendet werden. Bei Bedarf an anderen Formaten sollen sich die Absender direkt an den zuständigen Bearbeiter wenden. Diese Maßnahme trägt zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken bei und sorgt für einen sichereren Datenaustausch.
Datenschutz im Fokus
Die Stadt Bischofswerda legt auch großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Die Verwaltung erinnert die Bürger daran, dass sie sich jederzeit über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informieren können. Die entsprechenden Informationen sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten findet man in der Datenschutzerklärung auf der Webseite der Stadt.
Wichtige Ressourcen
Für weitere Informationen und die neuesten Updates können Bürger die offizielle Webseite der Stadt besuchen. Dort stehen auch wichtige Dokumente und das aktuelle Amtsblatt zum Download bereit.
Mitwirkung der Bürger gefragt
Die Stadtverwaltung bedankt sich bei allen Bürgern für ihr Verständnis und ihre Kooperation bei der Umsetzung dieser neuen Maßnahmen. Solche Anpassungen sind entscheidend, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und einen reibungslosen Verwaltungsbetrieb zu ermöglichen.