Übersetzung in Einfache Sprache

Kunst erleben in der Carl-Lohse-Galerie

Am Sonntag, 14. September 2025, gibt es eine besondere Veranstaltung.
Die Carl-Lohse-Galerie in Bischofswerda öffnet von 15 bis 18 Uhr.

Der Bildhauer und Künstler Frank Schauseil ist persönlich da.
Er zeigt seine aktuelle Ausstellung mit dem Titel "Aus einem anderen Holz".

Was passiert bei der Ausstellung?

Frank Schauseil führt Sie durch seine Werke.
Sie hören, wie er arbeitet und welche Materialien er nutzt.
Sie können ihm Fragen stellen.

So lernen Sie den Künstler und seine Ideen kennen.
Das ist spannend, wenn Sie Kunst mögen.

Warum ist die Ausstellung besonders?

Die Kunstwerke bestehen vor allem aus Holz.
Holz ist das Hauptthema der Ausstellung.
Einige Holzskulpturen sehen Sie hier zum ersten Mal.

Das Thema "Transformation" ist wichtig.
Das bedeutet: Holz wird verändert und neu gestaltet.
So zeigt der Künstler neue Formen und Bedeutungen.

Treffen Sie den Künstler

Frank Schauseil spricht mit Ihnen direkt.
Sie können persönliche Fragen stellen.
Das ist selten und besonders wertvoll.
Ob Sie Kunst kennen oder neu sind – hier lernen Sie viel.

Wichtige Informationen

  • Datum: Sonntag, 14. September 2025
  • Zeit: 15 bis 18 Uhr
  • Ort: Carl-Lohse-Galerie, Dresdener Straße 1, Bischofswerda
  • Künstler: Frank Schauseil persönlich anwesend
  • Ausstellung: "Aus einem anderen Holz"
  • Thema: Holzplastiken und Skulpturen

Der Tag der offenen Hinterhöfe in Bischofswerda wird durch diese Kunst bereichert.

Sie sind herzlich eingeladen.
Nutzen Sie die Chance auf neue Eindrücke und Gespräche!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bischofswerda

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 09:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bischofswerda
R
Redaktion Bischofswerda

Umfrage

Was fasziniert Sie am meisten an zeitgenössischer Holzskulptur wie bei Frank Schauseil?
Die Verwandlung von rohem Holz in Kunst – Transformation hautnah erleben
Der kreative Einsatz natürlicher Materialien statt künstlicher Substanzen
Die Geschichten und Bedeutungen hinter den skulpturalen Werken
Der direkte Dialog mit dem Künstler und Einblicke in seine Arbeitsweise
Ich sehe Holzskulpturen eher als traditionelle Kunst und weniger als spannend