
Erneuerung der Bushaltestelle Weickersdorf: Ein Gemeinschaftsprojekt
Künstlerische Gestaltung und städtische Unterstützung verleihen der Haltestelle neues LebenDie Bushaltestelle am Bahnhof Weickersdorf erstrahlt in neuem Glanz, dank der bemerkenswerten Eigeninitiative des Jugendclubs Weickersdorf. Ursprünglich nur für Maler- und Ausbesserungsarbeiten angedacht, wuchs das Projekt der Ortschaftsrätin Katharina Gerth zu einer vollständigen Renovierung. In einer von der 48-Stunden-Aktion des Landkreises Bautzen unterstützten Maßnahme wurden Innen- und Außenputz erneuert, die Schalung sowie die Stützsäule neu gestrichen und das Fensterbrett ausgetauscht.
Künstlerische Unterstützung
Besondere Aufmerksamkeit verdient das Engagement des Dresdner Künstlers Christian Schenk, der die Wandfläche in Richtung Weickersdorf mit einem ansprechenden Graffiti verschönerte. Diese künstlerische Gestaltung fügt der Haltestelle einen einzigartigen Charakter hinzu.
Dank und Ausblick
Die Stadt Bischofswerda unterstützt das Projekt durch den Einbau neuer Fenster und die Verblendung der Decke durch den städtischen Bauhof. Ein großer Dank geht an alle Mitglieder und Unterstützer des Jugendclubs für ihre beispielhafte Gemeinschaftsarbeit und das Engagement. Die Stadt hofft, dass der neue Zustand der Haltestelle lange erhalten bleibt und weiterhin positiv zur Stadtbildpflege beiträgt.
Wichtige Hinweise zur Kommunikation
Die Stadt Bischofswerda gibt bekannt, dass der Mailserver der Stadt keine MS-Office-Dokumente mehr per E-Mail-Anhang zustellt. Es wird gebeten, Dokumente nur im PDF-Format zu übermitteln. Für die Zusendung anderer Formate soll direkt der zuständige Bearbeiter kontaktiert werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und den Datenschutzrechten finden sich auf der Webseite der Stadt.
*Quelle: Pressemitteilung der Stadt Bischofswerda*


