Die Suche nach dem neuesten Schiebock: Kreativität in Bischofswerda gefragt

Werden Sie Teil des Wettbewerbs und gestalten Sie das nächste Kunstwerk – entdecken Sie die Vielfalt der Schieböcke in Ihrer Stadt!

Originelle Schieböcke gesucht

Bischofswerda, am 05.09.2024 – Nachdem das inklusive Theaterstück „Des Schiebocks gestohlene Träume“ bei seiner Premiere im Juni mit dem Schiebock des Jahres 2023 prämiert wurde, sind die Mitglieder der AG „Schiebock“ bereits auf der Suche nach einem neuen Schmuckstück oder einer kreativen Idee. Silvia Berger, Tierparkleiterin und AG-Mitglied, äußert: „Das Theaterstück war schon etwas Besonderes und mal eine ganz andere Idee, den Schiebock in den Fokus zu rücken.“.

Die Suche nach dem originellsten Schiebock

Die AG rund um Silvia Berger und Andreas Mikus ist seit 2017, dem Auftakt des Wettbewerbes anlässlich der 790-Jahr-Feier der Stadt Bischofswerda, jedes Jahr auf der Suche nach dem originellsten Schiebock. In den letzten Jahren sind zahlreiche kreative Schieböcke entstanden, darunter die Schiebock-Infotafeln in Schönbrunn, der Zunftzeichen-Schiebock an der Stadt-Apotheke sowie die Schiebock-Hausnummern von Annabell Wendler.

Vielfalt der Schieböcke in der Stadt

„Das inklusive Bürger-Theater, das sich in die Liste der Prämierten eingereiht hat, hat uns gezeigt, dass es nicht immer etwas zum Anfassen sein muss, und wir sind schon sehr gespannt, was als nächstes kommt,“ sagt Andreas Mikus. Bei einem Bummel durch die Stadt können die Bewohner mittlerweile viele Schieböcke entdecken. Madlen Raupach, ebenfalls Mitglied der AG, berichtet: „Der Schiebock ist auch immer mal wieder in einigen Schaufenstern der Schiebocker Einzelhändler zu sehen. Ein Exemplar steht gerade wieder im Schaufenster der Buchhandlung. Dass sich die Einzelhändler so mit der Stadt identifizieren, ist natürlich prima.“.

Aufruf zur Teilnahme

Mitmachen kann jeder, heißt es aus der AG. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kreative Schiebock-Freunde, die eine Aufstellung im öffentlichen Raum ins Auge fassen, sollten sich vor der Vollendung ihrer Idee jedoch bei der Stadtmarketing-Verantwortlichen Madlen Raupach melden.

Mehr Informationen

Interessierte finden weitere Informationen zur Schiebock-Idee sowie eine Übersicht der bisherigen Preisträger auf der Webseite der Stadt Bischofswerda: Bischofswerda erleben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Die Suche nach dem neuesten Schiebock: Kreativität in Bischofswerda gefragt | Symbolbild
Die Suche nach dem neuesten Schiebock: Kreativität in Bischofswerda gefragt | Symbolbild
Die Suche nach dem neuesten Schiebock: Kreativität in Bischofswerda gefragt | Symbolbild
Die Suche nach dem neuesten Schiebock: Kreativität in Bischofswerda gefragt | Symbolbild
Die Suche nach dem neuesten Schiebock: Kreativität in Bischofswerda gefragt | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.