Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Amtsblatt der Stadt Bischofswerda

Die Stadt Bischofswerda hat eine neue Ausgabe ihres Amtsblatts veröffentlicht.
Das Amtsblatt ist eine wichtige Zeitung von der Stadt.

Die aktuelle Ausgabe heißt Nummer 041.
Sie ist vom 2. Oktober 2025.
Sie können das Amtsblatt als PDF herunterladen.
Ein PDF ist eine Datei, die aussieht wie ein Blatt Papier.

So laden Sie das Amtsblatt herunter

Sie können das Amtsblatt einfach im Internet finden.
Dafür geht die Stadt einen neuen Weg.
Sie will Bürgerinnen und Bürger besser informieren.

Hier sind Vorteile:

  • Sie können das Amtblatt zu Hause lesen.
  • Sie brauchen keinen Brief oder Papier.
  • Sie bekommen alle wichtigen Infos schnell.

Neues Inhaltsverzeichnis macht die Suche leichter

Das Amtsblatt hat jetzt ein Inhaltsverzeichnis.

Ein Inhaltsverzeichnis zeigt die Themen an.
Es ist interaktiv, das heißt:

  • Mit einem Klick springen Sie direkt zum Thema.
  • Sie müssen nicht lange suchen.

So finden Sie schnell, was Sie suchen.

Archiv: Frühere Ausgaben sind online

Sie können auch ältere Ausgaben ansehen.
Das Archiv hat Ausgaben ab Januar 2024.
Dort finden Sie viele frühere Informationen der Stadt.

Service für die Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt Bischofswerda will ihren Service verbessern.
Sie will transparent sein. Das heißt:

  • Alle sollen alles einfach verstehen.
  • Alle sollen alle Infos sehen können.
  • Alle sollen sich gut informiert fühlen.

So zeigt die Stadt, dass sie nah bei den Menschen ist.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bischofswerda

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bischofswerda
R
Redaktion Bischofswerda

Umfrage

Wie stehen Sie zur Digitalisierung amtlicher Bekanntmachungen wie dem elektronischen Amtsblatt in Bischofswerda?
Endlich! Digitale Amtsblätter sind moderner und bequemer als Papier.
Gut, aber ich vermisse gelegentlich die Haptik und das Blättern in einer gedruckten Ausgabe.
Mir ist das egal, ich informiere mich eh kaum über solche Veröffentlichungen.
Ich finde, digitale Amtsblätter sind kompliziert und nutzen für ältere Menschen wenig.
Ich bevorzuge weiterhin klassische Papierausgaben – Digitalisierung ist nicht immer besser.