Übersetzung in Einfache Sprache

Sommerferienprogramm 2025: Spaß und Abenteuer für Jugendliche

Das Sommerferienprogramm 2025 brachte viel Freude.
Es dauerte vom 18. Juli bis 15. August.
Jugendliche erlebten spannende Wochen mit vielen Aktionen.

Ein Programm für jeden

Das Programm organisieren Jochen Achenbach und Maike Braun.
Sie arbeiten im Bereich Freizeit, Erholung und Kultur.
Viele Menschen halfen mit und brachten Ideen ein.
Deshalb sagen die Organisatoren allen danke.

Vier Wochen lang gab es viele Angebote.
Die Teilnehmer konnten:

  • kreativ sein
  • Sport machen
  • neue Freunde finden

Das Ziel war auch, dass Jugendliche Alltagshelden werden.
Das heißt: kleine Helden im Alltag sein.

Besondere Erlebnisse im Programm

Es gab spannende Tagesausflüge. Zum Beispiel:

  • Lasertag spielen (ein Spiel mit Laserpistolen)
  • Theaterbesuch auf der Freilichtbühne Hallenberg
  • Klettern in einer Kletterhalle
  • Escape-Room spielen

Ein Escape-Room ist ein Abenteuerspiel.
Dort lösen Gruppen Rätsel, um aus einem Raum zu kommen.

Außerdem gab es einen Kinovormittag in Bad Laasphe.
Das machte viel Spaß und brachte Gemeinschaft.

Themenwochen und Zusammenarbeit

Ein großes Angebot war das Ganztagsprogramm in der Jugendherberge.
Hier gab es Themenwochen zu Natur und Gemeinschaft.
Viele Kinder nahmen daran teil und hatten viel Spaß.

Das Programm arbeitete eng mit der Gemeinde Dautphetal zusammen.
Drei gemeinsame Veranstaltungen entstanden so.
Das zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit vor Ort ist.

Danke an alle Helferinnen und Helfer

Viele Ehrenamtliche und Vereine halfen beim Programm.
Sie machten die Ferien erst möglich.
Dank ihnen hatten die Kinder strahlende Augen.

Zusammenhalt und Kreativität

Das Ferienprogramm zeigte viel Lebensfreude.
Jugendliche fühlen sich verbunden und sind kreativ.
In der digitalen Welt sind solche Erlebnisse wichtig.
Sie schaffen schöne Erinnerungen und stärken Freundschaften.

Ausblick

Schon jetzt freut sich das Team auf das nächste Jahr.
Neue Ideen und Abenteuer sind in Planung.
Sie freuen sich auf viele Teilnehmende 2026!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Biedenkopf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 10:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Biedenkopf
R
Redaktion Biedenkopf

Umfrage

Wie wichtig sind dir kreative und gemeinschaftliche Ferienprogramme wie das „Feiert fröhlichen tollen Erlebnissen – Erfolg“ für Jugendliche heutzutage?
Unersetzlich – gerade in der digitalen Welt brauchen Jugendliche reale Abenteuer!
Ganz nett, aber Sport und Action finde ich wichtiger.
Ich denke, Ferien sollten vor allem entspannt und frei von Pflichtprogrammen sein.
Solche Programme fördern Zusammenhalt und machen aus Ferien echte Highlights!