Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Datum für das Märchen "Frau Holle"

Die Aufführung am 7. November fällt aus.
Das Hohenloher Figurentheater ist krank.

Jetzt gibt es einen neuen Termin:

  • Datum: Donnerstag, 04. Dezember
  • Ort: Rathaussaal Biedenkopf
  • Einlass: 15:45 Uhr
  • Beginn: 16:00 Uhr
  • Eintritt: Kinder 6 €, Erwachsene 8 €

Sie können Karten kaufen:

  • An Vorverkaufsstellen
  • Per E-Mail-Reservierung
  • An der Tageskasse (wenn noch Karten da sind)

Was ist das Hohenloher Figurentheater?

Das Theater gibt es seit 1974.
Es zeigt Puppenspiele mit viel Kunst.
Johanna Sperlich spielt die Figuren.

Das Theater zeichnet sich aus durch:

  • Schöne, handgeschnitzte Puppen
  • Liebevoll gestaltete Kostüme
  • Stimmungsvolles Licht

Das macht das Theaterlebnis besonders schön.

Worum geht es im Märchen "Frau Holle"?

Das Märchen handelt von zwei Mädchen.
Beide heißen Marie, sie leben bei einer Witwe.
Die Stieftochter muss viel arbeiten.
Die Tochter wird bevorzugt.

Die fleißige Marie fällt in ein Zauberland.
Dort trifft sie Frau Holle.
Frau Holle sorgt für den Schneefall auf der Erde.
Marie hilft Frau Holle und wird belohnt.

Frau Holle ist eine Märchenfigur der Brüder Grimm.
Sie steht für Fleiß und Gerechtigkeit.
Wer freundlich und fleißig ist, bekommt Gold.
Wer faul ist, bekommt keine Belohnung.

Das Märchen zeigt:

  • Gut gewinnt über Böse
  • Fleiß wird belohnt
  • Faulheit wird bestraft

Wo können Sie Karten kaufen?

Karten gibt es hier:

  • Tourist-Info Biedenkopf, Telefon: 06461 - 704500
  • Stephani, Straße 47
  • Buch & Bild, Schulstraße 1a

Sie können auch per E-Mail Karten bestellen.
Am Tag der Aufführung gibt es eine Tageskasse.

Warum ist die Aufführung wichtig?

Das Figurentheater ist ein Highlight in Biedenkopf.
Vor Weihnachten bringt es besondere Stimmung.
Die Geschichte von Frau Holle macht Spaß.
Sie ist gut für Familien und Kinder.

Sie können sich auf ein schönes Theater freuen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Biedenkopf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Biedenkopf
R
Redaktion Biedenkopf

Umfrage

Wie wichtig sind für Sie traditionelle Puppentheater-Aufführungen wie "Frau Holle" für das heutige Kulturleben?
Unverzichtbar – sie bewahren alte Handwerkskunst und Märchentraditionen
Schön, aber eher etwas für ältere Generationen oder Kinder
Kann nett sein, aber eher eine Randerscheinung in der modernen Kultur
Sind oft zu altmodisch und sollten moderner neu interpretiert werden
Ich bevorzuge digitale und zeitgenössische Theaterformen