Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Nächste Woche gibt es zwei schöne Kulturveranstaltungen.
Sie finden an verschiedenen Orten in Biedenkopf statt.
Für Literaturfreunde gibt es eine Lesung mit Peter Prange.
Familien mit Kindern können ein Figurentheater besuchen.
Beide Angebote sind für Jung und Alt gut geeignet.
Am Mittwoch, den 22. Oktober, liest Peter Prange.
Er ist ein bekannter Schriftsteller.
Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr.
Der Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Die Veranstaltung ist im Rathaussaal in Biedenkopf.
Peter Prange erzählt von Europa um 1900.
Diese Zeit war voller Fortschritt und neuer Ideen.
Peter Prange hat viele Bücher geschrieben.
Zum Beispiel „Das Bernstein-Amulett“ und „Weltenbauer-Dekalog“.
Ein Dekalog ist eine Reihe von zehn zusammengehörigen Geschichten.
Die Tickets kosten:
Vorverkauf gibt es bei:
Am Freitag, den 24. Oktober, gibt es ein Figurentheater.
Das Stück heißt „Die drei Schweinchen und der Wolf“.
Es beginnt um 16:00 Uhr, Einlass ab 15:45 Uhr.
Das Theater ist im Bürgerhaus Breidenstein.
Das Figurentheater macht seit 40 Jahren Theater für Kinder.
Das Stück zeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist.
Drei Schweinchen arbeiten zusammen gegen den bösen Wolf.
Das Stück ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Die Dauer ist ungefähr 40 Minuten.
Tickets kosten:
Karten gibt es bei:
Der Fachbereich Freizeit, Erholung & Kultur organisiert die Veranstaltungen.
Sie können Fragen stellen und Karten reservieren.
Adresse und Kontakt:
Magistrat der Stadt Biedenkopf
Fachbereich Freizeit, Erholung und Kultur
Sie können Tickets kaufen bei:
Restkarten gibt es manchmal an der Kasse.
Tickets für das Figurentheater kann man auch per E-Mail reservieren.
Mit diesen zwei Veranstaltungen zeigt Biedenkopf seine lebendige Kultur.
Leser und Familien können schöne Stunden erleben.
Sie sind herzlich eingeladen!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Biedenkopf
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:39 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.