Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Am Freitag, den 7. November 2025, kommt das Hohenloher Figurentheater nach Biedenkopf.
Es zeigt das bekannte Märchen „Frau Holle“.
Das Theater wurde 1974 gegründet.
Es ist sehr bekannt im deutschsprachigen Raum.
Die Puppen sind fein geschnitzt.
Die Aufführungen sind sehr aufwändig.
Das Stück zeigt das bekannte Märchen der Brüder Grimm.
Viele schöne Puppen und Kostüme sind dabei.
Licht und Ton sind extra gut gemacht.
Johanna Sperlich leitet das Stück.
Sie gibt den Figuren viele Stimmen.
Das Märchen erzählt von zwei Mädchen.
Beide heißen Marie, sind aber sehr verschieden:
Marie erlebt ein magisches Abenteuer bei Frau Holle.
Am Ende lernt man:
Das Wort „Inszenierung“ heißt:
Die Art, wie ein Theaterstück gezeigt wird.
Dazu gehören:
Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren.
Es zeigt sprechende Brote und Apfelbäume.
Die Figuren reisen in ein Zauberland.
Berühmt ist auch das Bettenausschütteln.
Das macht das Märchen für die ganze Familie spannend.
Karten gibt es an diesen Orten:
Sie können Karten auch per E-Mail reservieren.
Außerdem gibt es Karten an der Tageskasse, wenn noch welche frei sind.
Das Stück ist gut für:
Veranstalter ist der Magistrat der Stadt Biedenkopf.
Das Amt heißt: FB V „Freizeit, Erholung und Kultur“.
Kontakt:
Bei Fragen helfen die genannten Stellen gerne weiter.
Das Hohenloher Figurentheater freut sich auf viele Besucher.
Es wird ein schöner Nachmittag für Jung und Alt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Biedenkopf
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 14:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.