Übersetzung in Einfache Sprache

Das Hohenloher Figurentheater zeigt „Frau Holle“

Am Freitag, den 7. November 2025, kommt das Hohenloher Figurentheater nach Biedenkopf.

Es zeigt das bekannte Märchen „Frau Holle“.

Das Theater wurde 1974 gegründet.
Es ist sehr bekannt im deutschsprachigen Raum.
Die Puppen sind fein geschnitzt.
Die Aufführungen sind sehr aufwändig.

Ein Märchen mit Magie und einer guten Lehre

Das Stück zeigt das bekannte Märchen der Brüder Grimm.
Viele schöne Puppen und Kostüme sind dabei.
Licht und Ton sind extra gut gemacht.

Johanna Sperlich leitet das Stück.
Sie gibt den Figuren viele Stimmen.

Das Märchen erzählt von zwei Mädchen.
Beide heißen Marie, sind aber sehr verschieden:

  • Die Stieftochter arbeitet fleißig im Haus.
  • Die leibliche Tochter wird mehr geliebt.

Marie erlebt ein magisches Abenteuer bei Frau Holle.
Am Ende lernt man:

  • Fleiß lohnt sich.
  • Man soll anderen helfen.
  • Gerechtes Verhalten wird belohnt.

Das Wort „Inszenierung“ heißt:
Die Art, wie ein Theaterstück gezeigt wird.
Dazu gehören:

  • Dekoration
  • Schauspieler
  • Licht und Ton
  • Regie

Für wen ist das Theaterstück?

Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren.
Es zeigt sprechende Brote und Apfelbäume.
Die Figuren reisen in ein Zauberland.
Berühmt ist auch das Bettenausschütteln.
Das macht das Märchen für die ganze Familie spannend.

Wann und wo?

  • Datum: Freitag, 7. November 2025
  • Einlass: 15:45 Uhr
  • Beginn: 16:00 Uhr
  • Ort: Rathaussaal, Biedenkopf
  • Eintritt:
    • Kinder 6 Euro
    • Erwachsene 8 Euro
  • Geeignet für Kinder ab 4 Jahren

Wo bekommen Sie Karten?

Karten gibt es an diesen Orten:

  • Tourist-Info Biedenkopf, Tel: 06461 - 704500
  • Stephani, Straße 47, Tel: 06461 - 2188
  • Buch & Bild, Schulstraße 1a, Tel: 06461 - 4340
  • Sport Balzer, Fritz-Henkel-Straße 17, Wallau, Tel: 06461 - 8220

Sie können Karten auch per E-Mail reservieren.
Außerdem gibt es Karten an der Tageskasse, wenn noch welche frei sind.

Für wen ist das Stück besonders gut?

Das Stück ist gut für:

  • Familien mit Kindern
  • Kindergartengruppen
  • Grundschulklassen
    Es macht Spaß und bringt Lehrreiches.

Wer organisiert das Theater?

Veranstalter ist der Magistrat der Stadt Biedenkopf.
Das Amt heißt: FB V „Freizeit, Erholung und Kultur“.

Kontakt:

  • Telefon: +49 6461 - 704500

Bei Fragen helfen die genannten Stellen gerne weiter.

Das Hohenloher Figurentheater freut sich auf viele Besucher.
Es wird ein schöner Nachmittag für Jung und Alt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Biedenkopf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 14:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Biedenkopf
R
Redaktion Biedenkopf

Umfrage

Wie stehen Sie zu klassischen Märcheninszenierungen wie „Frau Holle“ im Figurentheater?
Unverzichtbar: Märchen sind das Herzstück kultureller Bildung und sollten lebendig erhalten bleiben
Nostalgie, die begeistert: Solche Inszenierungen sind perfekt für Familien und Kinder
Ich bevorzuge moderne Theater – klassische Märchen sind zu altbacken
Figurentheater ist super, aber nur, wenn die Inszenierung kreativ und mitreißend ist
Märchen können langweilig sein – ich setze eher auf zeitgenössische Geschichten