Übersetzung in Einfache Sprache

Ausstellung: Jugend sucht trifft Demokratie und Kunst

Eine neue Ausstellung zeigt Kunst von jungen Menschen.
Sie heißt: Jugend sucht trifft Demokratie und Kunst.

Die Ausstellung ist vom 12. bis 31. Oktober 2025.
Sie ist im Museum Römstedthaus Bergen.

Die Kunst kommt von jungen Künstlerinnen und Künstlern.
Sie haben daran in der Kunstschule im Bergwerk gearbeitet.

Junge Stimmen für Demokratie

Jugendliche von 10 bis 25 Jahren machen mit.
Sie zeigen ihre Werte und Ideen in Kunst.

Die Kunstwerke sind zum Beispiel:

  • Bilder zum Malen
  • Skulpturen (das sind kleine Figuren)
  • Installationen (das sind besondere Kunstwerke aus vielen Teilen)

Die Themen sind wichtig:

  • Meinungsfreiheit (jeder darf seine Meinung sagen)
  • Vielfalt (Menschen sind verschieden und das ist gut)
  • Menschenrechte (alle Menschen haben Rechte)
  • Mut (nicht Angst haben)
  • Moral (Wissen, was richtig und falsch ist)
  • Mitbestimmung (alle dürfen mitreden)

Zwei Künstler aus Celle haben die Jugendlichen unterstützt.

Eine Einladung zum Nachdenken

Die Ausstellung will Sie zum Nachdenken bringen.
Sie sollen über Demokratie und Zusammenleben sprechen.

Die jungen Künstlerinnen und Künstler zeigen neue Perspektiven.
Das soll Diskussionen fördern.

Was ist eine Vernissage?

Eine Vernissage ist die Eröffnung einer Ausstellung.
Dort werden die Kunstwerke das erste Mal gezeigt.

Wann ist die Ausstellung geöffnet?

  • Vernissage: 12. Oktober 2025, 11 Uhr

    • Walter-Christoph Buhr hält ein Grußwort.
  • Offene Werkstätten: 24. Oktober 2025, 14 bis 17 Uhr

    • Sie können selbst kreativ werden.
    • Probieren Sie verschiedene Materialien aus.
    • Lernen Sie Kunst machen mit Hilfe von Profis.

Die Werkstätten bieten Raum für eigene Ideen.

Wer unterstützt das Projekt?

Dieses Projekt machen viele zusammen:

  • Die Kunstschule Bergwerk
  • Der Gewerbeverein der Stadt Bergen e.V.
  • Das Jugendforum Bergen

Die Förderung kommt vom Bundesprogramm Demokratie leben!
Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt das Projekt auch.

Weitere Informationen und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie das Museum Römstedthaus Bergen kontaktieren.

Die Ausstellung zeigt junge Sichtweisen auf Demokratie und Gesellschaft.
Sie lädt zum Mitmachen, Reden und Nachdenken ein.
So entstehen neue Ideen für ein gutes Miteinander.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bergen (Landkreis Celle)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bergen (Landkreis Celle)
R
Redaktion Bergen (Landkreis Celle)

Umfrage

Wie wichtig ist es deiner Meinung nach, dass junge Menschen ihre politischen und gesellschaftlichen Ansichten durch Kunst ausdrücken?
Unerlässlich – Kunst ist ein kraftvoller Motor für gesellschaftlichen Wandel
Interessant, aber Kunst verändert wenig an der Realität
Überbewertet – Politik sollte anders diskutiert werden
Wertvoll, um junge Stimmen sichtbar zu machen und Debatten anzuregen
Kann gefährlich sein, wenn junge Leute zu radikale Botschaften verbreiten