Ihre Meinung zählt: Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung in Bergen

Erleben Sie aktive Bürgerbeteiligung und erfahren Sie alles über wichtige geplante Projekte wie die Sanierung des Stadtbades und die neuen Bebauungspläne.

Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung

Die Stadt Bergen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung am Donnerstag, den 12. September 2024 um 18:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Ratssaal des Stadthauses in der Lange Straße 1, 29303 Bergen statt.

Tagesordnung der Sitzung

Die Sitzung umfasst einen öffentlichen Teil, der folgende Punkte auf der Tagesordnung hat:

  1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
  2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.06.2024
  3. Einwohnerfragestunde
  4. Innenbereichssatzung „Im alten Dorf“ für den Ortsteil Belsen – Beschlussfassung über die Behandlung der Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden
  5. Stadtentwicklung in Bergen: Bebauungsplan Bergen Nr. 16 A "Wiesenstraße Südwest" – Aufstellungsbeschluss und öffentliche Auslegung
  6. Sanierung des Stadtbades – Sachstandsbericht
  7. Bebauungsplan der Stadt Bergen, Bergen Nr. 38 „Zum Bleckmarberg“ – Beschlussfassung über städtebaulichen Vertrag
  8. Beratung zum Haushaltsplanentwurf 2025
  9. Maßnahmen zur Akquise weiterer Hausärzte am Standort Bergen
  10. Bekanntmachungen, Anfragen und Anregungen
  11. Einwohnerfragestunde

Wichtige Themen auf der Agenda

Besonders im Fokus der Sitzung stehen die Innenbereichssatzung für Belsen sowie die Sanierung des Stadtbades. Zudem wird die Stadtentwicklung mit dem Bebauungsplan "Wiesenstraße Südwest" und den Plänen zur Akquise weiterer Allgemeinmediziner behandelt.

Die Stimme der Bürger zählt

Die Einwohnerfragestunde bietet allen Anwesenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen. Dies ist eine wertvolle Möglichkeit, um die Bürgerbeteiligung in der Stadtpolitik zu fördern.

Wir laden alle Interessierten ein, an dieser wichtigen Sitzung teilzunehmen und sich aktiv in die Stadtentwicklung einzubringen!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.