Übersetzung in Einfache Sprache

Bauarbeiten in der Beethovenstraße und Mozartstraße in Bergen

In Bergen gibt es neue Bauarbeiten.
Sie sind Teil der Städtebauförderung.
Das bedeutet: Der Staat hilft mit Geld.

Die Arbeiten starten noch diese Woche.
Es gibt Veränderungen für Anwohner und Verkehr.

Was passiert bei den Bauarbeiten?

Die Straßen werden abschnittsweise gebaut.
Das bedeutet: Nur ein Teil der Straße wird gebaut.
Die Straße wird dabei ganz gesperrt.
Sie können nur zu Fuß in den Bauabschnitt.

Die Firma sorgt weiter für Müll-Abholung.
Sie bringt die Mülltonnen weg von der Baustelle.
So wird der Müll trotzdem abgeholt.

Der erste Bauabschnitt ist in der Beethovenstraße.
Genauer: Von der Bachstraße bis zur Mozartstraße.

Es wird nicht nur die Straße neu gemacht.
Auch die Wasserleitungen werden verbessert.
Außerdem werden Stromleitungen erneuert.
Diese Leitungen heißen Mittel- und Niederspannung.
Das sorgt für eine sichere Stromversorgung.

Wann sind die Bauarbeiten fertig?

Die Arbeiten dauern bis Ende 2026.
Die Bauabschnitte werden nacheinander gemacht.
So gibt es weniger Störungen für Anwohner.

Warum sind die Bauarbeiten wichtig?

Die Straßen und Leitungen werden modern.
Das hilft bei Wasser und Strom.
Die Infrastruktur in Bergen wird besser.

Was bedeutet „Städtebauförderung“?

Städtebauförderung heißt:

  • Der Staat gibt Geld und Hilfe.
  • Die Stadt wird besser gebaut und gebaut.
  • Die Infrastruktur und Straßen werden verbessert.

Bitte planen Sie während der Bauzeit mehr Zeit ein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bergen (Landkreis Celle)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 11:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bergen (Landkreis Celle)
R
Redaktion Bergen (Landkreis Celle)

Umfrage

Sind mehrjährige Straßenausbauten mit Vollsperrungen eine notwendige Belastung für eine moderne Infrastruktur oder unangemessene Zumutung für Anwohner?
Unvermeidbar und gut investiert – ohne Modernisierung geht’s nicht!
Inakzeptabel – solche Projekte sollten zügiger und weniger störend sein.
Kommt auf die Kommunikation und Ausgleichsmaßnahmen an – Transparenz macht's!
Langfristige Beeinträchtigungen sind zu hoch, Alternativen dringend nötig!