Übersetzung in Einfache Sprache

Informationen zum Abend in Bergen Süd

Die Stadt Bergen lädt Sie ein.
Der Abend heißt: „Fördermittel für Ihr Haus“.

Sie können kommen, wenn Sie Eigentümer sind.
Das heißt: Sie besitzen ein Haus oder eine Wohnung.

Das Haus sollte vor 1950 gebaut sein.
Es sind Menschen aus bestimmten Ortsteilen eingeladen.

Der Abend ist am Mittwoch, 14. Mai 2025.
Die Zeit ist von 18:00 bis 19:30 Uhr.

Der Ort ist das Schützenheim, Grüthweg 2.

Hier sind die Ortsteile, aus denen Eigentümer kommen können:

  • Belsen
  • Diesten
  • Huxahl
  • Lindhorst
  • Eversen
  • Feuerschützenbostel
  • Altensalzkoth
  • Hassel
  • Offen
  • Bollersen
  • Katensen
  • Sülze mit Waldhof

Seit 2022 können Sie Fördermittel beantragen.
Das Geld hilft, Ihr Haus und Garten zu modernisieren.

Bei der Veranstaltung lernen Sie:

  • Wie man Fördermittel bekommt.
  • Wie der Ablauf ist, um Fördermittel zu beantragen.
  • Welche Möglichkeiten es für Haus und Garten gibt.

Erfahren Sie mehr über:

  • Gestaltungsideen für Haus und Garten.
  • Den Weg des Förderantrags bis zur Fertigstellung des Projekts.

Hier wird alles erklärt, was Sie wissen müssen.

Wenn Sie kommen, können Sie sich persönlich beraten lassen.
Online gibt es auch viele Infos zum Dorf.

Hier können Sie mehr lesen:
www.stadt-...-de/dorfregion-bergen-sued

Der Abend ist eine gute Chance für Eigentümer.
Sie erfahren, wie Sie Fördermittel nutzen können.

So wird die Dorfregion Bergen Süd schöner und moderner.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bergen (Landkreis Celle)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 09:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bergen (Landkreis Celle)
R
Redaktion Bergen (Landkreis Celle)

Umfrage

Sollten mehr Gemeinden lokale Förderprogramme für Altbauten einführen, um den Charme alter Häuser zu bewahren?
Absolut, historische Gebäude verdienen Unterstützung!
Nur bei besonders geschützten Denkmälern, sonst nicht.
Nein, das ist eine finanzielle Belastung für die Allgemeinheit.
Am besten nur für umweltfreundliche Sanierungen, nicht für alte Bauweisen.
Ich bin unsicher, brauche mehr Informationen.