Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 31. August 2025 machten 15 Menschen eine besondere Radtour.
Sie kommen aus der Dorfregion Bergen Süd.
Die Tour war eine Exkursion.
Exkursion bedeutet: eine gemeinsame Ausfahrt mit einem Ziel.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten viel über neue Projekte.
Diese Projekte entstanden durch den Dorfentwicklungsprozess.
Das ist ein Plan, um das Dorf besser zu machen.
Die Tour begann an der Straße "Vorm Dorfe".
Die Straße ist neu gestaltet.
Sie sieht jetzt schön und modern aus.
Durch Geld von der Gemeinde wurde die Straße besser gemacht.
So leben die Menschen dort besser.
Die Radtour ging durch diese Dörfer:
An mehreren Halten zeigten die Besitzer ihre Projekte.
Das sind private Vorhaben. Das heißt, die Besitzer machen es selbst.
Folgende Dinge wurden gezeigt:
Die Besucherinnen und Besucher konnten mit den Projekt-Besitzern sprechen.
So erfuhren sie viel über die Arbeit und Ideen dahinter.
Bei der Tour gab es Pause mit Kaffee und Kuchen.
Viele Gastgeber boten das an.
Die Besucher konnten sich ausruhen und andere kennenlernen.
Alle Teilnehmer fanden die Tour sehr gut.
Viele waren begeistert von den verschiedenen Projekten.
Die Fördermaßnahmen machten die Region schöner.
Das zeigt, wie viel Menschen zusammen schaffen können.
Wer auch ein Projekt starten will, kann noch bis 15. September einen Antrag stellen.
Dr. Harald Meyer hilft gerne und gibt eine kostenlose Beratung.
Alle Infos zum Dorfentwicklungsprozess finden Sie hier:
www.stadt-xxxxx.de/dorfregion-bergen-sued
Ronja Lindemann ist die Ansprechpartnerin für Fragen.
Bergen Süd zeigt, wie gemeinsames Engagement hilft.
So kann ein Dorf besser und schöner werden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bergen (Landkreis Celle)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 08:11 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.