Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Ausschuss für soziale und gesellschaftliche Sachen?

Der Ausschuss erfüllt wichtige Aufgaben.
Er spricht über Themen für die Stadt.
Dabei kann jeder Bürger mitreden.

Die nächste Sitzung ist am Dienstag, den 4. April.
Sie beginnt um 18:00 Uhr.
Sie findet im Stadthaus in der Langen Straße statt.
Alle Menschen dürfen kommen.
Sie können Fragen stellen und mitreden.


Was passiert bei der Sitzung?

Die Sitzung beginnt mit einer kurzen Begrüßung.
Dann prüft man, ob alles richtig vorbereitet ist.
Zum Beispiel:

  • Ist genug Personal da?
  • Sind alle eingeladen?

Die Mitglieder lesen das Protokoll.
Das ist die Zusammenfassung der letzten Sitzung.
Sie wurde am 22. Oktober gemacht.


Wichtige Themen bei der Sitzung

Ein Thema ist "Demokratie leben".
Das bedeutet:

  • Demokratie ist die Regierungsform.
  • Es geht um Rechte der Bürger.
  • Und um Mitmachen in der Gesellschaft.

Es gibt auch Anträge zu neuen Projekten.
Zum Beispiel:

  • Ein Hospiz soll eingerichtet werden.
  • Es braucht mehr Mitarbeiter für Kinder und Jugendliche.

Regeln und Fragen von Bürgern

Der Ausschuss arbeitet mit Richtlinien.
Das sind Regeln für Förderungen.
Zum Beispiel: Unterstützung von Sportvereinen.

Es gibt auch eine Einwohnerfragestunde.
Hier können Bürger Fragen stellen.
Das macht die Sitzung offen und transparent.


Warum ist die Sitzung wichtig?

Alle Interessierten dürfen kommen.
Sie erfahren, was in der Stadt passiert.
Sie können ihre Wünsche mitteilen.

Am Ende gibt es Hinweise.
Man spricht über weitere Themen.
Das ist eine gute Gelegenheit für den Austausch.


Haben Sie Fragen?
Kommen Sie zur Sitzung!
Ihre Meinung ist wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bergen (Landkreis Celle)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 11:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bergen (Landkreis Celle)
R
Redaktion Bergen (Landkreis Celle)

Umfrage

Sollte die lokale Politik mehr in die Bedürfnisse von Jugendlichen und sozial Schwächeren investieren?
Ja, mehr finanzielle Unterstützung ist dringend notwendig!
Nein, die Prioritäten sollten anders gesetzt werden.
Nur wenn direkte Bürgerbeteiligung gewährleistet ist.
Ich bin mir unsicher, was wirklich gebraucht wird.
Nein, Privatinitiativen sollten mehr Verantwortung übernehmen.