Übersetzung in Einfache Sprache

Sportlerehrung in Bergen 2025

Die Stadt Bergen unterstützt den Sport.
Das macht sie auch im Jahr 2025.

Am 29. September gab es eine Feier.
Die Feier fand auf dem Friedensplatz statt.
Sie hieß „ist bunt!“.

Was wurde gefeiert?

Die Stadt ehrte gute Sportlerinnen und Sportler.
Auch Menschen, die freiwillig arbeiten, wurden geehrt.
Freiwillig arbeiten heißt: Ehrenamt machen.

Die Stadt würdigte:

  • Spitzen-Leistungen im Sport
  • Ehrenamtliche Arbeit in Vereinen

Sportliche Erfolge in vielen Sportarten

Es gab Erfolge in diesen Sportarten:

  • Schießen
  • Turnen
  • Kegeln (Spiel mit Holz-Kugeln)
  • Leichtathletik (Laufen, Springen, Werfen)
  • Rettungsschwimmen (Schwimmen und Helfen im Wasser)
  • Fußball

79 Urkunden wurden verteilt.
Die Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter gaben die Urkunden.

Die Urkunden bekamen Sportler mit Kreismeister-Titeln.
Das sind Sieger in ihrer Region.

Erfolge bei großen Wettkämpfen

Auch Erfolge auf Landes- und Bundes-Ebene wurden gewürdigt.
Das heißt: Sportler waren bei wichtigen Wettkämpfen erfolgreich.

Folgende Sportler wurden besonders genannt:

  • Alena Röper
  • Björn Frieling
  • Till Oelrichs
  • Jessica Dammann
  • Ingo Kohrs
  • Stefan Bädermann
  • Natalia Quednau
  • Dylan Broadley
  • Hans-Heinrich Krüger

Sie gehören zu diesen Vereinen:

  • Schützenverein Eversen
  • Schützenverein Wardböhmen
  • Leichtathletik-Abteilung vom TuS Bergen

Ehrenamtliche Arbeit ist wichtig

Die Stadt lobt auch das Ehrenamt.
Ehrenamt heißt: Menschen arbeiten freiwillig für andere.

Sechs Personen bekamen eine besondere Auszeichnung für ihr Ehrenamt:

  • Christina Koopmann
  • Peter Witzig (DLRG)
  • Ralf Krause (KKSV Bergen)
  • Jörg Kohrs (SSV Wardböhmen)
  • Andreas Hubach (SV)
  • Thomas Bornheber (TuS Eversen/Sülze)

Die Stadt sagt:
Ehrenamt hält das Zusammenleben lebendig.
Es hilft auch den Vereinen sehr.

Mehr Informationen

Sie finden alle Ehrungen und Bilder auf der Webseite von Bergen:
www.stadt-bergen.de

Kontakt

Bei Fragen zur Sportlerehrung können Sie sich an die Stadt Bergen wenden.


Die Stadt Bergen zeigt mit dieser Feier:
Sport und Ehrenamt sind wichtig für alle.
Sie sorgen für ein gutes Miteinander.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bergen (Landkreis Celle)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bergen (Landkreis Celle)
R
Redaktion Bergen (Landkreis Celle)

Umfrage

Wie wichtig finden Sie die Ehrung von Sportlern und Ehrenamtlichen in Ihrer Stadt für das Gemeinschaftsleben?
Unverzichtbar: Ohne Anerkennung kein Ansporn für Engagement!
Nettes Ritual, aber Wirkung bleibt oft überschaubar.
Eher überflüssig – Leistung und Ehrenamt sollte man selbstverständlich unterstützen.
Wichtig bei Sportlern, Ehrenamt verdient mehr öffentliche Würdigung.
Mich interessiert vor allem, wie vielfältig die Sportarten vertreten sind!