Bergen blüht auf: Pflanzenmarkt auf dem Friedensplatz

Ein Festival der Grünen Daumen

Der Frühling ist in Bergen angekommen und mit ihm das Stadtfest „Bergen blüht!“, das am 28. April auf dem Friedensplatz gefeiert wird. Ein besonderer Höhepunkt dieses Tages ist der Pflanzenmarkt, der von der Hinrich-Wolff-Schule und der Eugen-Naumann-Schule organisiert wird.

Pflanzenspenden gesucht

Die Schulgemeinschaften rufen die Bürgerinnen und Bürger auf, ihre überschüssigen Garten- und Gemüsepflanzen sowie weitere grüne Schätze für den Markt zu spenden. Ob Ableger oder ausgewachsene Pflanzen – alle Beiträge sind willkommen, solange sie leicht zu transportieren sind. Größere Gewächse wie Bäume und Sträucher können leider nicht angenommen werden.

Verkauf unterstützt Schulprojekte

Die gespendeten Pflanzen können am Veranstaltungstag zwischen 12:00 und 14:00 Uhr direkt am Schulstand auf dem Friedensplatz abgegeben werden. Der Erlös aus dem Verkauf der Pflanzen fließt direkt in die Schulgartenprojekte der beiden Grundschulen, was den Schülerinnen und Schülern neue Lernmöglichkeiten im Bereich Gartenbau und Naturbewusstsein bietet.

Kontakt für Rückfragen

Für weitere Informationen steht Silvia Bothe von der Stadtverwaltung Bergen zur Verfügung. Sie beantwortet gerne alle Fragen rund um den Pflanzenmarkt beim Stadtfest „Bergen blüht!“.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Stadt Bergen und die beteiligten Schulen freuen sich auf eine rege Teilnahme der Bürger und betonen die Bedeutung der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen durch solche Gemeinschaftsprojekte. Denken Sie auch daran, unnötige Drucke zu vermeiden und damit die Umwelt zu schützen. Besuchen Sie die offizielle Webseite der Stadt Bergen für weitere Informationen zum Fest und anderen Veranstaltungen.

Ein herzliches Fest voller Pflanzen und Freude erwartet Sie – seien Sie dabei, wenn Bergen erblüht!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.