Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Seit der Sperrung der Verbindungsrampe der A10 in Richtung Nuthetal gibt es große Probleme.
Fichtenwalde ist ein kleiner Ortsteil.
Jetzt gibt es dort lange Staus.
Die Staus breiten sich im Ort aus.
Das macht den Alltag schwer.
Auch die Sicherheit ist gefährdet.
Die Stadt Beelitz ist sehr unzufrieden.
Sie kritisiert die Autobahn GmbH.
Die Stadt will schnelle Hilfe.
Sie will, dass die Staus weniger werden.
Besonders bei Kita, Grundschule und Feuerwehr.
Der Bürgermeister sagt:
„Wir sind sehr enttäuscht.
Die Autobahn GmbH hat keine gute Lösung gemacht.
Eine Sperrung der Autobahn ist kaum möglich.
Der Stau in Fichtenwalde ist einfach zu viel.
Er gefährdet Kinder und Rettungswagen.“
Die Stadt fordert:
Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr, begann die Sperrung.
Die Rampe in Richtung Nuthetal ist dicht.
Die Umleitung ist über Beelitz-Heilstätten.
Autofahrer sollen auf der Umleitung bleiben.
Doch viele fahren trotzdem durch Fichtenwalde.
Die Straße L88 ist schmal.
Sie ist für so viel Verkehr nicht gemacht.
Besonders morgens kommen viele Fahrzeuge.
Das stört den Schul- und Rettungsverkehr.
Die Stadt will schnell helfen.
Sie fordert:
Bis zum 23. Mai will die Stadt keine großen Probleme mehr.
Sie bittet die Autobahn GmbH um schnellere Hilfe.
Damit alle sicher bleiben.
Der Umleitungsverkehr entsteht,
wenn die Straße gesperrt ist.
Fahrzeuge fahren eine andere Strecke.
In diesem Fall ist das die L88 durch Fichtenwalde.
Haben Sie Fragen zur Verkehrslage?
Die Stadtverwaltung ist erreichbar.
Sie will weiter helfen.
Möchten Sie mitmachen?
[Hier bitte Frage einfügen, falls gewünscht.]
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Beelitz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 11:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.