Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schutz vor Waldbränden in Fichtenwalde

Im Sommer steigt die Gefahr von Waldbränden.
Das betrifft besonders Grundstücke, die am Wald liegen.

In Fichtenwalde, einem Teil von Beelitz, gibt es Hilfe.

Vor-Ort-Beratung für Grundstücksbesitzer

Am 15. Juli gibt es eine Beratung zum Thema Waldbrand.
Sie beginnt um 17 Uhr an der Ecke Uhland- und Lessingstraße.

Juliane Baumann ist die Expertin für Waldbrandschutz.
(Waldbrandschutz bedeutet: Schutz vor Bränden im Wald.
Die "Waldbrandschutzbeauftragte" plant und erklärt diese Schutz-Maßnahmen.)

Sie zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Haus und Ihren Garten schützen.
Das hilft, Feuer in der Siedlung zu verhindern.

Die Beratung ist besonders wichtig für Immobilienbesitzer,
deren Grundstücke direkt am Wald liegen.

Tipps zum Schutz vor Feuer

Juliane Baumann gibt viele praktische Ratschläge, zum Beispiel:

  • Wie Sie Materialien sicher lagern.
  • Wie Sie Zufahrtswege frei halten.
  • Welche baulichen Maßnahmen helfen.

Außerdem gibt es einen Flyer mit wichtigen Infos.
Den Flyer bekommen Sie in der Tourist-Info zum Mitnehmen.

Waldbrandschutz in vielen Ortsteilen

Die Stadt Beelitz kümmert sich auch um andere Orte, wie:

  • Heilstätten
  • Birkhorst
  • Buchholz
  • Busendorf
  • Elsholz
  • Kanin
  • Klaistow
  • Körzin
  • Reesdorf
  • Rieben
  • Salzbrunn
  • Äpe
  • Schlunkendorf
  • Schönefeld
  • Wittbrietzen
  • Zauchwitz

Viele dieser Orte liegen ebenfalls am Wald.

Sicherheit für alle Bewohner

Die Stadt Beelitz will mit Beratung und Infos helfen.
Das Ziel ist: Risiken für Menschen und Häuser zu senken.
So arbeiten Grundstücksbesitzer und Stadt besser zusammen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie den Pressesprecher kontaktieren.

Wichtig zu wissen

In trockenen Sommern steigt die Brandgefahr.
Seien Sie deshalb vorsichtig und gut informiert.
Am 15. Juli unterstützt Sie Fichtenwalde mit guten Tipps.
Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Nachbarn vor Feuer! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Beelitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 09:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Beelitz
R
Redaktion Beelitz

Umfrage

Wie sollten Grundstückseigentümer in Waldnähe Ihrer Meinung nach am besten vor Waldbränden geschützt werden?
Strenge Bauvorschriften für feuerfeste Gebäude in Waldnähe
Regelmäßige praktische Beratungen und Schulungen vor Ort, wie in Beelitz
Freihalten von Zufahrtswegen und Feuerlöschressourcen als Pflicht
Mehr öffentliche Aufklärung und kostenlos verfügbare Informationsmaterialien
Eigenverantwortung ist ausreichend – Beratungen sind übertrieben