Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Seite zum Schutz vor Waldbränden in Beelitz

Die Stadt Beelitz hat eine neue Internet-Seite gemacht.
Die Seite hilft, Waldbrände zu verhindern.

Waldbrand heißt: Feuer im Wald.
Feuer kann viel Schaden machen.
Deshalb ist Schutz sehr wichtig.

Die neue Seite zeigt:

  • Wie man den Wald schützt.
  • Wie man Gärten schützt.
  • Wie man Häuser schützt.

Die Informationen sind für alle gedacht.
Jede Person kann die Tipps im Internet lesen.

Wald in Beelitz

Beelitz hat einen großen Wald.
Der Wald ist etwa 1.544 Hektar groß.
Im Wald wachsen viele Kiefern.
Kiefern sind besondere Bäume.

In den Jahren 2018 und 2022 gab es große Waldbrände.
Das hat gezeigt: Nicht nur Kiefern sind gefährdet.
Viele Dinge können Waldbrände schneller machen.

Schutz gegen Waldbrände

Es gibt jetzt einen Plan zum Schutz.
Viele Gruppen arbeiten dabei zusammen:

  • Feuerwehr
  • Menschen, die im Wald arbeiten
  • Stadt-Verwaltung
  • Bürgerinnen und Bürger
  • Naturschützer
  • Wissenschaftler

Alle zusammen wollen den Wald besser schützen.
Der Plan verändert sich und wird besser.
Auch Sie können mithelfen.

Was zeigt die neue Informations-Seite?

Die Seite heißt: www.beelitz.de/waldbrand
Dort finden Sie viele Infos, zum Beispiel:

  • Risikoanalyse für den Wald in Beelitz
  • Pläne und Schutzmaßnahmen
  • Tipps für den Garten daheim
  • Berichte über alte Waldbrände
  • Antworten auf häufige Fragen
  • Aktuelle Nachrichten zum Thema Waldbrand

Es gibt auch:

  • Warnungen vor großer Feuer-Gefahr
  • Informationen zu Förder-Geldern
  • Viele praktische Sachen zum Herunterladen
  • Links zu anderen wichtigen Seiten

Warum ist das wichtig?

Bürgermeister Bernhard Knuth sagt:
"Wir haben viel von den Bränden gelernt.
Der Schutz vom Wald ist eine Aufgabe für alle.
Jeder kann helfen, auch Sie.

Der Schutz beginnt schon im Alltag, nicht erst beim Feuer."

Mitmachen und Fragen

Sie können die Seite besuchen und mitmachen.
Haben Sie Fragen?
Die Stadt Beelitz hilft gerne weiter.
Sie können die Pressestelle der Stadt anrufen.

Schützen Sie mit:

  • Wald
  • Garten
  • Häuser

Gemeinsam machen wir Beelitz sicherer vor Feuer. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Beelitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 10:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Beelitz
R
Redaktion Beelitz

Umfrage

Wie stark fühlen Sie sich persönlich verantwortlich, aktiv zum Schutz vor Waldbränden in Ihrer Umgebung beizutragen?
Ich setze bereits viele Maßnahmen in meinem Garten um und informiere mich regelmäßig.
Ich finde das Thema wichtig, empfinde aber Barrieren für ein aktives Engagement.
Das Thema ist mir egal – die Feuerwehr und Verwaltung sollten sich kümmern.
Ich glaube, jeder einzelne kann im Alltag kleine, aber wichtige Beiträge leisten.
Ich wünschte mir mehr Unterstützung und klare Handlungsanleitungen für Bürger.