
„Maxe Baumann“ feiert Bühnen-Comeback in Beelitz
Neuinszenierung des DDR-Klassikers mit moderner Erna-Mischke-Interpretation stärkt regionale Kultur und Gemeinschaft„Maxe Baumann“ kehrt auf die Bühne zurück
Nach über 30 Jahren wird das DDR-Stück „Maxe Baumann“ auf der Freilichtbühne im Beelitzer Stadtpark neu inszeniert. Dagmar Gelbke, Darstellerin der Erna Mischke, betont die Bedeutung dieser Aufführung als gelebte Kulturgeschichte Ostdeutschlands und eine Bereicherung der regionalen Theaterlandschaft.
Neuinterpretation der Rolle Erna Mischke
Gelbke schafft mit eigenen Akzenten eine moderne und authentische Version der Rolle, ohne die legendäre Helga Hahnemann zu kopieren. So soll die Komödie zeitgemäß bleiben und gleichzeitig die Tradition achten.
Kultur und Gemeinschaft
Neben der Bühne engagiert sich Gelbke auch mit Büchern zu DDR-Unterhaltung und regionaler Küche. Gemeinsame Kochabende mit dem Ensemble in Beelitz sollen künftig das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Bedeutung der Freilichtbühne für die Gesellschaft
Die Freilichtbühne trägt durch ein vielfältiges Programm entscheidend zum kulturellen Leben der Region bei und bewahrt mit „Maxe Baumann“ ein Stück DDR-Kulturgeschichte lebendig.