Übersetzung in Einfache Sprache

Ausstellung in der Kunstremise Wassermühle

Die Kunstremise Wassermühle zeigt die letzte Ausstellung des Jahres.
16 Künstlerinnen und Künstler aus Beelitz und Umgebung sind dabei.

Sie sehen viele verschiedene Kunstarten:

  • Malerei (Bilder malen)
  • Bildhauerei (Kunst aus Stein oder Holz)
  • Fotografie (Fotos machen)

Neu in diesem Jahr: Das Mühlencafé wird auch zur Ausstellung genutzt.

Wann können Sie die Ausstellung besuchen?

Die Ausstellung dauert vom 14. September bis 12. Oktober.
Sie ist an vier Tagen pro Woche geöffnet.
Öffnungszeiten sind von 13 bis 17 Uhr.

Der Eintritt kostet nichts.
Sie können kostenlos die Kunst anschauen.

Vernissage - die Eröffnung der Ausstellung

Am 13. September um 15 Uhr ist die Vernissage.
Die Künstlerinnen und Künstler stellen sich vor.
Das passiert im Hof vor der Kunstremise.
Sie bekommen kurze Erklärungen zu den Werken.

Wer stellt aus?

Hier sind die Künstlerinnen und Künstler:

Malerei:

  • Bianca Stabenow
  • Hedda-Marie Thimm
  • Natalie Müller
  • Jasmin Reiter
  • Jacqueline Weber
  • Jeannine Jirak
  • Christine Wernicke
  • Susann Ugè
  • Stefan Völker
  • Lippold Silvana Mattiesson

Bildhauerei:

  • Jutta-Heike Merklein

Fotografie:

  • Fotofreunde Fichtenwalde
  • Beate Berlin
  • Barbara Berndt

Einige Künstler waren auch schon letztes Jahr dabei.
Neu sind Künstler, die noch nie in Beelitz ausgestellt haben.

Vortragsreihe von Hedda-Marie Thimm

Ab dem 14. September gibt es jeden Sonntag um 15 Uhr einen Vortrag.
Hedda-Marie Thimm ist Künstlerin und Kunsttherapeutin.
Sie spricht über Farben und Kunst.

Die Themen sind:

    1. September: Blau, Gelb, Rot
    1. September: Warum der Mensch ein Regenbogen ist
    1. September: Entstehung von Farben in Kulturepochen
    1. Oktober: Farben von Planeten und ihre Bedeutung für Menschen

Am 12. Oktober gibt es eine Abschiedsveranstaltung.
Dann macht die Kunstremise Winterpause.
Die nächste Öffnung ist im Mai 2026 geplant.

Warum ist die Ausstellung wichtig?

Die Kunstremise ist ein wichtiger Ort für regionale Künstler.
Sie zeigt verschiedene Arten von Kunst.
Durch das große Programm wird die lokale Kunst gefördert.

Sie bekommen hier viel Raum für ihre Werke.


Kontakt
Kunstremise Wassermühle
Bei Fragen zur Ausstellung können Sie sich melden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Beelitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 12:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Beelitz
R
Redaktion Beelitz

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Förderung regionaler Künstlerinnen und Künstler durch Veranstaltungen wie die Ausstellung in der Kunstremise Wassermühle?
Unverzichtbar – lokale Kunst braucht unsere Unterstützung!
Interessant, aber ich bevorzuge große, internationale Kunstshows.
Schön, aber Ausstellungen sollten innovativer und moderner sein.
Mir ist regional geförderte Kunst egal – Hauptsache, die Kunst bewegt mich.
Ich finde kleinere Ausstellungen wie diese ideal, um versteckte Talente zu entdecken.