Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kunst- und Handwerkermarkt in Beelitz

Am letzten Juli-Wochenende findet ein großer Markt in Beelitz statt.
Hier zeigt man Kunst und Handwerk.

Das Event ist beliebt für:

  • Kunstliebhaber
  • Familien
  • Menschen, die gutes Essen mögen

Das Fest ist am 26. und 27. Juli.
Der Eintritt ist frei.
Der Markt findet im Beelitzer Stadtpark statt.


Viel Kunst im Mühlengarten

Über 80 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke.
Sie kommen aus verschiedenen Regionen.

Sie stellen aus:

  • Bilder
  • Schmuck
  • Skulpturen (das sind Figuren aus Stein oder Holz)
  • Dekorationen
  • Mode

Sie arbeiten oft live vor den Besuchern.
So können Sie sehen, wie Kunst entsteht.

Besucher bekommen viele Eindrücke von moderner und traditioneller Kunst.


Musik, Essen und Spaß

Es gibt eine Bühne am Mühlenteich.
Dort spielen Musiker Blues, Jazz und Klassik.

Ein besonderes Konzert startet am Sonntag um 15 Uhr.
Es spielt das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde.

Leckeres Essen kommt aus der Region.
Im Mühlencafé gibt es Kaffee, Kuchen und Obstwein.
Obstwein ist ein Getränk aus Früchten.

Kinder können an besonderen Aktionen teilnehmen.


Entdecken und Einkaufen

Sie können auch die alte Wassermühle besuchen.
Die Türen sind offen.

Es gibt auch eine Kunstremise (ein Ort für Kunst).

Danach können Sie durch die Altstadt bummeln.
Die Geschäfte sind geöffnet.
Sie können gemütlich einkaufen und stöbern.


Wichtige Infos

  • Datum: 26. und 27. Juli
  • Öffnungszeiten:
    • Samstag 10:00 – 19:00 Uhr
    • Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Ort: Beelitzer Stadtpark

Beelitz als Gastgeber

Beelitz hat viele Ortsteile, zum Beispiel:

  • Beelitz-Heilstätten
  • Birkhorst
  • Buchholz
  • Busendorf
  • Elsholz
  • Fichtenwalde
  • Kanin
  • Klaistow
  • Körzin
  • Reesdorf
  • Rieben
  • Salzbrunn
  • Äpe
  • Schlunkendorf
  • Schönefeld
  • Wittbrietzen
  • Zauchwitz

Zusammenfassung

Der Kunst- und Handwerkermarkt ist ein schönes Fest mit

  • Kunst
  • Handwerk
  • Musik
  • Gutem Essen
  • Viel Spaß

Besuchen Sie den Markt und genießen Sie das Wochenende in Beelitz!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Beelitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Beelitz
R
Redaktion Beelitz

Umfrage

Wie wichtig sind dir Kunst- und Handwerkermärkte wie der in Beelitz für dein Wochenendprogramm?
Unverzichtbar – hier entdecke ich einzigartige Schätze und Inspirationen
Ganz nett, aber ich bevorzuge eher klassische Shopping-Touren
Interessant für die ganze Familie, besonders mit den Live-Demonstrationen
Nur wenn das Essen und die Musik super sind, sonst nicht mein Ding
Kunst handle ich lieber online, Märkte haben für mich keine große Anziehungskraft