Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Grüne Klassenzimmer in Beelitz

Das Grüne Klassenzimmer ist ein besonderer Lernort.
Kinder und Jugendliche lernen draußen in der Natur.
Jedes Jahr machen etwa 700 Kinder mit.
Sie erleben und verstehen die Natur besser.

Eine Gruppe von Sansibar, einer Insel, besuchte das Klassenzimmer.
Diese Gruppe heißt Delegation.
Eine Delegation ist eine Gruppe von wichtigen Menschen.
Sie kommt, um sich etwas anzuschauen und zu lernen.

Internationales Interesse am Grünen Klassenzimmer

Pili Mfaume arbeitet auf Sansibar mit Erwachsenen.
Sie will auch Kinder mit Natur bekannt machen.
Der Besuch in Beelitz half ihr dabei.
Sie fand das Gebäude offen und schön.
Kinder können draußen gut lernen und haben Schutz vor Regen.
Auch der Spielplatz für die Pausen ist toll.

Schüleraustausch verbindet Länder

Der Besuch entstand durch ein Schüleraustausch-Projekt.
Die RAA Brandenburg hilft beim Austausch von Wissen.
Wegen Corona musste das Treffen verschoben werden.
Einige Teilnehmer sind jetzt keine Schüler mehr.
Sie helfen aber weiter bei den Projekten.

Das Erfolgsmodell Grünes Klassenzimmer

Das Klassenzimmer ist auch international bekannt.
Joachim Muus leitet das Projekt.
Er ist stolz auf das Team.
Das Grüne Klassenzimmer wurde 2022 gegründet.
Es gehört jetzt fest zu Beelitz.

Das gibt es im Grünen Klassenzimmer:

  • Kostenlose Programme für Kinder von Kitas
  • Angebote von Dienstag bis Donnerstag bis Ende September
  • Jährlich etwa 700 Kinder und Jugendliche aus Brandenburg
  • Lernen über Umwelt und Natur durch praktische Erlebnisse

Beelitz als Vorbild für Sansibar

Pili Mfaume möchte mehr Kindern auf Sansibar die Natur zeigen.
Das Klassenzimmer in Beelitz ist eine gute Idee dafür.
Sie nutzt das Beispiel für ihre eigene Arbeit.
So entstehen Lernräume, die Kinder gerne mögen.

Kontakt und Fragen

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden.
Die Verantwortlichen vom Grünen Klassenzimmer helfen Ihnen gern.
Auch die Stadt Beelitz ist für Fragen da.

Foto

Das Foto zeigt die Gruppe aus Sansibar.
Auch Pili Mfaume ist in der Mitte zu sehen.
Projektleiterin Birgit Mitani steht daneben.
Außerdem sind Schülerinnen aus Brandenburg dabei.
Die Referentin Janine Rzehaczek ist ebenfalls auf dem Bild. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Beelitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 14:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Beelitz
R
Redaktion Beelitz

Umfrage

Wie wichtig ist es, dass Schulen weltweit mehr Lernräume für Naturerfahrungen wie das Grüne Klassenzimmer in Beelitz schaffen?
Unverzichtbar – Kinder müssen Natur praktisch erleben, um Umweltschutz zu lernen
Interessant, aber nicht jeder Schulstandort braucht so ein Projekt
Nice-to-have, aber der Schwerpunkt sollte auf klassischem Unterricht liegen
Überbewertet – Naturlernen sollte privat erfolgen, nicht schulisch