Die erste Goldene Spargelstange aus dem Jahr 2025 ist stolz an der Wand des Restaurants Landmahl angebracht. Dieses Event zieht immer kreative Köche und Genusssuchende an, die die Vielfalt des Beelitzer Spargels zeigen möchten.
Foto: © Stadt Beelitz

Goldene Spargelstange 2025: Jetzt durchstarten!

Gastronomen können bis zum 10. April ihre besten Spargelgerichte einreichen – der Gewinner wird am 1. Juni gekürt!

Spargelsaison in Beelitz: Bewerbungen für die Goldene Spargelstange 2025 nun möglich

Die Vorfreude auf die Spargelsaison in Beelitz wächst: In wenigen Wochen werden auf den Feldern rund um die Stadt wieder frische, grüne und weiße Spargelstangen sprießen. Für Gastronomen und Köche ist dies die perfekte Gelegenheit, ihre kreativen Kochkünste unter Beweis zu stellen. Denn ab sofort können sich interessierte Betriebe für die begehrte Goldene Spargelstange 2025 bewerben.

Kreativität der Gastronomie auf dem Prüfstand

Die Jury, bestehend aus Vertretern der Stadtgesellschaft, des RBB und der Märkischen Allgemeinen, ist besonders gespannt darauf, welche innovativen Gerichte die Gastronomen in diesem Jahr kreieren werden. Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs gibt es kein vorgegebenes Gericht zur Verkostung, was den Kreativitätsspielraum der Teilnehmer erheblich erweitert.

Bürgermeister Bernhard Knuth stellt klar: „Wir sind gespannt, welche kreativen Gerichte uns die Gastronomen servieren werden. Jetzt im Frühjahr ist Spargel das erste frische Gemüse, das aus der Region auf den Teller kommt. Die Vielfalt, wie man ihn zubereiten kann, überrascht noch immer viele Gäste unserer Stadt.“

Der Bewertungsprozess

Die Jury wird die eingereichten Gerichte anhand eines festen Bewertungskatalogs beurteilen. Berücksichtigt werden dabei nicht nur der Geschmack des Gerichts, sondern auch:

  • Die Präsentation auf dem Teller
  • Der Service
  • Das Ambiente vor Ort

Die Testessen sollen Mitte April beginnen, mit dem offiziellen Start der Spargelsaison am 10. April.

Teilnehmen und gewinnen

Gastronomen aus Beelitz können sich ab sofort bis zum 10. April telefonisch im Büro des Bürgermeisters unter 033204/39131 bewerben. Der Gewinner wird am 1. Juni, dem Spargelfestsonntag, auf der Freilichtbühne bekanntgegeben. Er erhält die gerahmte Goldene Spargelstange sowie eine Urkunde – ein perfektes Souvenir, um den eigenen Kochkünsten ganz offiziell zu huldigen!

Rückblick auf frühere Gewinner

In den letzten beiden Jahren gab es bereits beeindruckende Gewinner:

  • 2023: Restaurant Landmahl für das Spargel Schnitzel
  • 2024: Josef Jakobs in Schäpe für eine köstliche Fisch-Variante
  • 2024: Sonderpreis für die beste saisonale Gastronomie an den Spargelhof Hugo Simianer & Söhne aus Busendorf

Es bleibt spannend, welche Restaurant-Ikonen in diesem Jahr die Jury überzeugen werden und ob Beelitz einen weiteren kulinarischen Coup landet. Bleiben Sie dran und folgen Sie den Entwicklungen rund um die Goldene Spargelstange!

Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie sich gerne an Enrico Bellin in der Stadtverwaltung Beelitz wenden.

Kontakt:

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.