Die erste Goldene Spargelstange aus dem Jahr 2025 hängt prominent an der Wand des Restaurants Landmahl, ein Highlight der gastronomischen Kreativität in Beelitz.
Foto: © Stadt Beelitz

Goldene Spargelstange 2025: Jetzt Bewerbungsphase gestartet!

Köche und Gastronomen können ihre kreativen Spargelgerichte bis zum 10. April einsenden – die Entscheidung fällt am 1. Juni!

Startschuss für die Goldene Spargelstange 2025 in Beelitz

In wenigen Wochen ist es soweit: Rund um Beelitz beginnt die Spargelsaison und die ersten grünen und weißen Stangen sprießen auf den Feldern. Für Kenner der Materie liegt der Zauber des Spargels nicht nur im Anbau, sondern vor allem in der künstlerischen Zubereitung. Die Gastronomen der Region haben nun die Möglichkeit, ihre Kreativität beim Wettbewerb um die Goldene Spargelstange 2025 unter Beweis zu stellen.

Bewerbungsdetails für Gastronomen

Ab sofort können sich Köche und Gastronomen aus Beelitz bis zum 10. April im Büro des Bürgermeisters unter der Telefonnummer 033204/39131 anmelden. Die Jury, bestehend aus Vertretern der Stadtgesellschaft, Kultur, des RBB sowie der Märkischen Allgemeinen, wird in diesem Jahr über besonders kreative Gerichte urteilen – ohne vorgegebene Verkostung. Dies stellt eine aufregende Wendung dar und lädt zu vielfältigen kulinarischen Experimenten ein.

Die Jury und ihre Bewertungskriterien

Die Jury wird nicht nur den Geschmack der Gerichte bewerten, sondern auch die Präsentation auf dem Teller, den Service und das Ambiente des jeweiligen Restaurants. Bürgermeister Bernhard Knuth zeigt sich erfreut über diese Weiterentwicklung:

„Wir sind gespannt, welche kreativen Gerichte uns die Gastronomen servieren werden. Jetzt im Frühjahr ist Spargel das erste frische Gemüse, das aus der Region auf den Teller kommt. Wie vielfältig man ihn zubereiten kann, überrascht noch immer viele Gäste unserer Stadt.“

Die Testessen beginnen voraussichtlich Mitte April, wenn die Spargelsaison offiziell am 10. April eingeläutet wird.

Preisverleihung und vorherige Gewinner

Der Gewinner der Goldenen Spargelstange wird am 1. Juni, dem Spargelfestsonntag, auf der Freilichtbühne bekanntgegeben. Der Preisträger erhält neben der gerahmten Goldenen Spargelstange auch eine Urkunde. Es handelt sich bereits um die dritte Vergabe dieser Auszeichnung. Um einen kurzen Blick in die Vergangenheit zu werfen:

  • 2023: Das Restaurant Landmahl gewann mit seinem Spargel-Schnitzel.
  • 2024: Josef Jakobs aus Schäpe wurde für seine Fischversion ausgezeichnet.
  • Sonderpreis 2024: Der Spargelhof Hugo Simianer & Söhne aus Busendorf für die beste saisonale Gastronomie.

Die Goldene Spargelstange steht nicht nur für kulinarische Höchstleistungen, sie ist auch Ausdruck der Verbundenheit mit der Region und ihrer köstlichen Erzeugnisse. Gastronomen sind herzlich eingeladen, ihre besten Kreationen einzureichen und Teil dieses lebendigen Wettbewerbs zu werden.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Enrico Bellin, Pressesprecher der Stadtverwaltung Beelitz, zur Verfügung:

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.