Die entdeckten Wandmalereien in der Beelitzer Posthalterei

Eine Reise in die Vergangenheit und die Wiedergeburt historischer Schönheit

Historische Wandmalereien in der Beelitzer Posthalterei Entdeckt

Wiedergeburt einer historischen Schönheit

In der Beelitzer Posthalterei, ein Gebäude mit einer über 235-jährigen Geschichte, haben Restauratoren bei Sanierungsarbeiten faszinierende Wandmalereien aus der Erbauungszeit entdeckt. Diese kunstvollen Darstellungen, einschließlich eines Hermelinfells über einem Alkovenbett, waren bis vor Kurzem unter mehreren Schichten Tapete verborgen.

Einzigartige Funde begeistern Fachwelt

Das Restauratorenehepaar Petra und Udo Drott aus Bad Belzig ist mit der Wiederherstellung dieser Kunstwerke betraut. "Solche Wandgestaltungen in öffentlich zugänglichen Räumen sind extrem selten und äußerst wertvoll", erklärt Udo Drott. Die Entdeckung unterstreicht die kulturelle Bedeutung der Posthalterei, die einst Reisende auf der Route zwischen Berlin und Leipzig beherbergte.

Mühevolle Restaurierung

Seit Februar arbeiten die Drotts jeden Dienstag akribisch daran, die historischen Malereien zu sichern und für die Öffentlichkeit wieder sichtbar zu machen. "Wir haben mehrere Farbschichten freigelegt und geschützt, damit sie auch zukünftig bestaunt werden können", sagt Petra Drott.

Ein Raum mit Geschichte

Die Posthalterei, die bis vor einem Jahr noch als Stadtbibliothek diente, soll nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten museal genutzt werden. Bürgermeister Bernhard Knuth betont, wie bedeutend es sei, "diese Räume als historische Zeugen zu bewahren und der Nachwelt zugänglich zu machen."

Zukunft als Museum

Mit der Vollendung der Restaurierungsarbeiten wird die Beelitzer Posthalterei nicht nur ein Zeugnis klassizistischer Kunst, sondern auch ein Anziehungspunkt für Kulturinteressierte und Geschichte-Enthusiasten. Die Wiederherstellung und museale Nutzung dieses historischen Ortes verspricht, ein kulturelles Highlight in Beelitz zu werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.