Beelitzer Spargelsaison 2024 feierlich eröffnet
Spargelkönigin führt in die Saison einMit dem traditionellen Anstich durch Spargelkönigin Lisa Münn hat am gestrigen Donnerstag die Spargelsaison 2024 offiziell begonnen. Die Veranstaltung, die jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Beelitz lockt, fand auf dem Spargelhof Klaistow statt, wo sich Spargelbauern, Politik und prominente Gäste versammelten.
Optimistische Ernteerwartungen
Die Beelitzer Spargelbauern blicken optimistisch auf die kommende Hauptgeschäftszeit. „Die bisherigen Verkäufe und das anstehende sonnige Wochenende stimmen uns sehr positiv. Wir erwarten, dass die Erntemengen deutlich anziehen werden“, so Jürgen Jakobs, Vorsitzender des Beelitzer Spargelvereins. Die Qualität des diesjährigen Spargels wird als hervorragend eingestuft, mit einer Prognose von insgesamt zehn Millionen Kilogramm Ernteertrag.
Innovation und Tradition auf dem Spargelmarkt
Während des Spargelanstichs wurde auch das wachsende Interesse an Produktinnovationen hervorgehoben. So bietet der Spargelhof Klaistow in diesem Jahr erstmalig Spargelbratwurst, Spargelbutter und ein Spargelschinkenbrot an. Auch der Bedarf nach grünem Spargel steigt, was eine Erweiterung der Anbaufläche auf 85 Hektar zur Folge hatte. Besonders junge Kundinnen und Kunden zeigen großes Interesse am vakuumverpackten, geschälten und vorgegarten „Sous-Vide-Spargel“.
Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus
Der Beelitzer Spargelanbau setzt vermehrt auf Nachhaltigkeit. So wird das regionale Gemüse inzwischen mit selbst produziertem Strom des Spargelhofes angebaut. Dies stärkt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern auch die Traditions- und Kulturpflege rund um den Spargel.
Beelitzer Spargel als kulturelles Aushängeschild
„Der Beelitzer Spargel ist weit mehr als nur ein landwirtschaftliches Produkt. Er ist ein fester Bestandteil unserer lokalen Kultur und Identität“, betonte der Bürgermeister Bernhard Knuth. Auch prominente Gäste wie Johanna Klum und Christofer Hameister lobten die Qualität des Beelitzer Spargels während der Saisoneröffnung.
Ein Fest fĂĽr die ganze Familie
Die Spargelsaison, die bis zum 24. Juni andauert, wird von zahlreichen Veranstaltungen begleitet. Der Höhepunkt ist das jährliche Beelitzer Spargelfest, das am ersten Juniwochenende stattfindet und Jung und Alt aus der gesamten Region anzieht.