Die Kita Sonnenschein in Beelitz wird saniert und erweitert, um eine moderne und kinderfreundliche Umgebung zu schaffen.
Foto: © Stadt Beelitz

Beelitz investiert: Kita Sonnenschein erhält 1,7 Millionen Euro für Sanierung

Ein neuer Kita-Campus mit modernen Räumen und nachhaltigen Bauelementen wird bis zum Sommer fertiggestellt.

Beelitz investiert in die Zukunft der Kinderbetreuung: Ein neuer Kita-Campus entsteht

Die Stadt Beelitz zeigt mit einer umfassenden Investition von 1,7 Millionen Euro, wie wichtig sie die frühkindliche Bildung und Betreuung nimmt. Aktuell wird die Kita Sonnenschein an der Nürnbergstraße saniert und erweitert. Durch die Verbindung der beiden bestehenden Gebäude mit einem modernen Neubau entstehen helle, einladende Räume, die den Bedürfnissen von Kindern und Erziehern gerecht werden.

Ein Projekt im Zeitplan

Die Bauarbeiten liegen im festgelegten Zeitrahmen und sollen im Sommer abgeschlossen sein. Die Fortschritte wurden kürzlich von Bürgermeister Bernhard Knuth, Bauamtsleiter Weigt und Bauleiter Matthias Schulze vor Ort begutachtet. Der neue Kita-Campus wird den Kindern und Betreuern optimale Bedingungen bieten und ein modernes Raumgefühl vermitteln.

Die Besonderheiten des neuen Kita-Campus

  • Erhalt des historischen Charmes: Das kleine Fachwerkhaus, eines der ältesten Gebäude der Stadt, wird mit Bedacht saniert, um seinen nostalgischen Charme zu bewahren.
  • Durchdachte Raumnutzung: Im größeren Gebäude wurde das Dach angehoben, was mehr Platz für die Betreuung von Kindern und Mitarbeitern schafft. Große Fenster sorgen zudem für helle, freundliche Räume.
  • Moderner Verbindungsbau: Dieser Neubau integriert nicht nur die beiden bestehenden Gebäude, sondern bietet auch Garderoben und Arbeitsräume direkt am barrierefreien Eingang.

Einblicke in die Planung und Gestaltung

Bürgermeister Knuth zeigte sich bei der Begehung des Geländes begeistert von den Fortschritten. Matthias Schulze, der Bauleiter, erklärt, dass die architektonischen Elemente des Fachwerkhauses, wie die Sprossenfenster, auch im Verbindungsbau und im größeren Haus aufgegriffen wurden. Dies schafft eine harmonische Einheit zwischen den verschiedenen Bauwerken.

In den kommenden Monaten wird der Innenausbau abgeschlossen. Ein flexibler Gruppenraum mit einer Trennwand ermöglicht eine anpassbare Betreuungsumgebung. Besonders hervorzuheben ist das begrünte Dach des Verbindungsbaus, das den Kindern aus den neuen Betreuungsräumen im Obergeschoss einen Ausblick in die Natur bietet. Ein einladendes Glasdach im Eingangsbereich rundet das Gesamtkonzept ab.

Ein Schritt in eine kreative Zukunft

Mit diesem Neubau und der Sanierung setzt Beelitz ein Zeichen für die Investition in die frühkindliche Bildung und schafft Räume, die nicht nur funktional, sondern auch inspirierend sind. Die Kombination aus historischem Flair und modernem Design wird sicherlich einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Kinder haben. Ab Sommer wird der neue Kita-Campus zum aufregenden Ort des Lernens und Spielens für die Kleinsten der Stadt.

Für weitere Informationen rund um das Projekt oder bei Fragen stehen die Stadtverwaltung Beelitz sowie Bürgermeister Bernhard Knuth gerne zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Beelitz investiert: Kita Sonnenschein erhält 1,7 Millionen Euro für Sanierung | Symbolbild
Beelitz investiert: Kita Sonnenschein erhält 1,7 Millionen Euro für Sanierung | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.