
Beelitz fördert Kinder ganzheitlich
Multifunktionale Bewegungsangebote in Kitas stärken Motorik, Prävention und Gesundheitskompetenz seit Anfang 2025Beelitz setzt auf ganzheitliche Kinderförderung
Seit Januar 2025 unterstützt Physiotherapeutin Antonia Hermsdorf sieben Kitas in Beelitz mit Bewegungsangeboten und therapeutischem Fachwissen. Ziel ist es, motorische Entwicklung, Prävention und Gesundheitsförderung zu verknüpfen.
Praktische Umsetzung in den Kitas
- Kita Landwichtel nutzt ein Laser-Labyrinth zur spielerischen Bewegungsförderung.
- Fichtenwalde bietet einen Erlebnisparcours in der Sporthalle für vielfältige Bewegungsformen.
- Hat die Kita am Park organisierten „Kunst aufs Brot“-Tag für sensomotorische Erfahrungen.
Therapeutische Angebote und Praxisvorteile
Das Programm umfasst sportliche Bewegungs- und Entspannungsangebote sowie gezielte Förderungen, die Kinder auf die Schule vorbereiten. Fachkundige Beratung stärkt die Qualität der Gesundheitsförderung in den Kitas.
Stimmen aus der Praxis
Stellvertretende Amtsleiterin Antje Lempke betont, dass die Unterstützung durch eine Therapeutin die Bewegungs- und Gesundheitserziehung in den Kitas deutlich verbessert.
Ziel der Initiative
Gleichzeitig wird eine Umgebung geschaffen, in der gesundheitsbewusstes Verhalten und Freude an Bewegung langfristig gefördert werden.
Weitere Informationen
Bei Fragen zur Initiative steht die Stadt Beelitz als Ansprechpartnerin zur Verfügung.


