Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Beelitzer Festspiele sind ein Theaterfest.
In diesem Jahr spielt Achim Wolff wieder mit.
Er war schon zweimal bei den Festspielen.
Achim Wolff fühlt sich in Beelitz sehr wohl.
Er nennt seine Auftritte dort „wohltuend“.
Er spielte schon in verschiedenen Stücken mit.
Dabei arbeitete er mit bekannten Schauspielern zusammen.
In diesem Jahr spielt Wolff den Kleingärtner Ewald.
Ein Kleingärtner hat einen kleinen Garten.
Wolff liebt die Gartenarbeit sehr.
Er hat zwei Grundstücke, die ihm wichtig sind.
So fühlt er sich mit seiner Rolle verbunden.
Achim Wolff ist 87 Jahre alt.
Er ist immer noch beruflich aktiv.
Seine Familie und der Garten geben ihm Kraft.
Er genießt das Leben nach der Arbeit.
Wolff erinnert sich an Maxe Baumann.
Maxe Baumann ist eine Fernsehpfigur.
Wolff respektiert den Schauspieler Gerd E. Schäfer sehr.
Sie kannten sich nicht persönlich,
aber Wolff bewundert seine Arbeit sehr.
Wolff freut sich auf die neue Aufführung.
Er mag die Bühne sehr und hat Respekt davor.
Dabei fühlt er sich motiviert und positiv.
Eine gute Freundschaft verbindet Wolff mit Bürger Lars Dietrich.
Die beiden spielten schon zusammen bei „Drei Männer im Schnee“.
Nun treffen sie sich wieder bei den Beelitzer Festspielen.
Ein besonderes Erlebnis ist das Theater mit seiner Frau.
Sie steht in diesem Jahr auch auf der Bühne.
Diese Idee kam vom Bürgermeister.
Wolff sagt: „Wir sind Eheleute und Kollegen zugleich.“
Die Inszenierung zeigt menschliche Komik.
Das heißt: lustige Geschichten über Menschen.
Wolff möchte, dass Schauspielkunst im Vordergrund bleibt.
Er spielte zum Beispiel oft „Die Pension Schöller“.
Ab 11. August können Journalisten die Proben besuchen.
Sie dürfen mit den Spielern sprechen und Interviews machen.
Die Beelitzer Festspiele sind mehr als Theater.
Sie zeigen Freundschaft und viele Geschichten.
Schauen Sie vorbei und lernen Sie Achim Wolff kennen!
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Beelitz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 09:28 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.