
Erfolgreiche Müllsammelaktion in Baunach
Gemeinschaftsgeist und Engagement prägen den MainCleanUp DayAm 23. März 2024 fand in Baunach der MainCleanUp Day statt. Trotz schlechter Wettervorhersage versammelten sich über 80 Engagierte, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, an der Anglerhalle in Baunach. Die Aktion, die von der Stadt Baunach und verschiedenen lokalen Organisationen initiiert wurde, zielte darauf ab, das Ufer der örtlichen Gewässer von Müll zu befreien.
Organisation und Durchführung
Nach der Begrüßung durch Thomas Lang, dem Vorsitzenden des Anglervereins Baunach, und Bürgermeister Tobias Roppelt, wurden die Teilnehmer in Teams aufgeteilt. Ausgestattet mit Handschuhen, Eimern, Müllsäcken und Greifern, reinigten sie die Ufer von Baunach, Lauter, Südsee, Großem See, Schorrloch, Stadtsee und den Main bis zur Itzmündung. Der Einsatz führte dazu, dass etwa 400 Kilogramm Müll gesammelt wurden, darunter auch ungewöhnliche Funde wie Fahrradteile, Reifen und die Bremsbacke eines LKWs.
Bewusstsein und Engagement der Jugend
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der jungen Helfer, die mit großem Eifer bei der Mülltrennung mithalfen. Die korrekte Entsorgung des Mülls wurde von der Stadt Baunach übernommen.
Gemeinsames Ausklingen des Tages
Nach der Sammelaktion kamen alle Beteiligten zu einem gemütlichen Beisammensein zusammen, bei dem es eine verdiente Brotzeit gab.
Dank an Sponsoren und Unterstützer
Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren und Unterstützer wie RhineCleanUp, lokale Fahrschulen, Eiscafés, Supermärkte, eine Hygienefirma und viele mehr, die diese Aktion möglich gemacht haben.
Ein Aufruf zur Nachahmung
Die Stadt Baunach bedankt sich bei allen Freiwilligen für ihren großartigen Einsatz. Diese Aktion zeigt, wie durch das Engagement verschiedener Gruppen und Vereine eine saubere und grüne Umgebung erhalten bleiben kann. Die Stadt hofft auf eine fortgesetzte Unterstützung und weitere erfolgreiche Clean-Up-Tage in der Zukunft.