Turnhalle in Bargteheide für den Sport wieder freigegeben
Eine Gemeinschaft feiert die Rückkehr zur NormalitätNach einer eineinhalbjährigen Phase, in der die Turnhalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bargteheide als Notunterkunft für Flüchtlinge diente, steht sie nun kurz davor, wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung übergeben zu werden. Bürgermeisterin Gabriele Hettwer verkündete, dass die Freigabe der Halle unmittelbar nach den Osterferien erfolgen wird, ein Schritt, der von Schulen und Sportvereinen mit großer Freude erwartet wird. "Die Sperrung der Halle hat für viele eine lange Durststrecke bedeutet. Jetzt können wir endlich wieder den gewohnten Betrieb aufnehmen", so Hettwer.
Vorbereitungen auf Hochtouren
In der Vorbereitung auf die Wiedereröffnung haben die Hausmeister der Stadt und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide bereits vor den Osterfeiertagen mit der Räumung begonnen. Eine umfassende Grundreinigung der Halle ist für die kommenden Tage angesetzt. Diese Maßnahmen signalisieren einen Neuanfang und die Rückkehr zum normalen Schul- und Vereinssport.
Neue Unterkünfte in Arbeit
Die Stadt Bargteheide bleibt weiterhin darauf bedacht, auch in Zukunft adäquat auf die Bedürfnisse von Schutzsuchenden reagieren zu können. So wird momentan mit Nachdruck an der Fertigstellung weiterführender Unterkünfte am Haferkamp und an der Alten Landstraße gearbeitet. Die neuen Unterkünfte sollen dazu beitragen, die Wohnsituation in Bargteheide zu entlasten. "Wir hoffen, dass sich durch die neuen Unterkünfte die Situation für alle Beteiligten spürbar verbessert", ergänzt Bürgermeisterin Hettwer.
Mit dieser Entwicklung zeigt die Stadt Bargteheide nicht nur ihre Flexibilität in der Bewältigung kurzfristig auftretender Herausforderungen, sondern auch ihr Engagement für die Bedürfnisse ihrer Bürger und der Flüchtlinge. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft, der sowohl den Sport als auch die humanitäre Unterstützung in der Stadt stärkt.