
Sportliche Vielfalt in Bargteheide – 38. Ehrung gefeiert
95 Erfolge und der Bau einer neuen Sporthalle stärken den Gemeinschaftsgeist der Stadt38. Sportlerehrung in Bargteheide: Ein Fest der Erfolge
Am kürzlichen Abend fand in Bargteheide die 38. Sportlerehrung statt, bei der die herausragenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 gewürdigt wurden. Die Veranstaltung, die in festlichem Rahmen abgehalten wurde, durfte sich über die feierliche Auszeichnung von insgesamt 95 Erfolgen freuen, darunter zahlreiche Einzeltitel und Mannschaftserfolge.
Würdigung des Ehrenamts und der Trainer
In ihrer inspirierenden Eröffnungsrede betonte Bürgervorsteherin Cornelia Harmuth, dass die Vielzahl an großartigen Leistungen maßgeblich dem unermüdlichen Engagement des Ehrenamts zu verdanken sei. „Ohne sie wäre der Breiten- und Leistungssport in dieser Form nicht möglich“ hob sie hervor und richtete einen herzlichen Dank an die Übungsleiter und Trainer, die oft ihre gesamte Freizeit opfern, um ihre Teams zum Erfolg zu führen. Auch die Rolle von Großeltern und Freunden wurde gewürdigt, die sportliche Talente unterstützen und sie zu Trainingseinheiten sowie Wettkämpfen begleiten – ein wichtiger Beitrag, der oft mit erheblichem finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden ist.
Unterstützung durch Schulen und Stadt
Die Schulen in Bargteheide, insbesondere die Eckhorst- und das Kopernikus-Gymnasium, tragen ebenfalls entscheidend zum sportlichen Erfolg bei. Ihre Teilnahme an Formaten wie „Jugend trainiert für Olympia“ wird dabei besonders hervorgehoben. Bürgermeisterin Gabriele Hettwer betonte in ihrer Ansprache die kontinuierliche Unterstützung der Stadt für die Athletinnen und Athleten: „Wir schauen regelmäßig, was unsere Sportlerinnen und Sportler benötigen, um sie bestmöglich zu fördern.“ Ein weiteres Highlight ist der kürzlich beschlossene Neubau der KGB-Sporthalle, der als großer Schritt für den Sport in Bargteheide gilt.
Ein Abend voller Auszeichnungen
Im vollbesetzten Saal des Rathauses wurden insgesamt 95 Erfolge, darunter 38 Einzeltitel und 16 Mannschaftstitel, für die im Jahr 2024 errungenen Leistungen ausgezeichnet. Die Vielfalt der vertretenen Sportarten, zu denen Trampolin, Leichtathletik, Triathlon, Duathlon, Gerätturnen, Judo, Karate, Tischtennis und Inline gehören, verdeutlicht das breite Talentspektrum der Stadt.
Besondere Ehrungen für junge Talente
In diesem Jahr wurden auch drei talentierte Bogenschützen des Schützenvereins in der Ehrung berücksichtigt. Der Abend bot den Anwesenden nicht nur festliche Reden, sondern auch eine Gelegenheit zum geselligen Beisammensein bei köstlichen Häppchen und Getränken.
Ein gelungener Abend
Die 38. Sportlerehrung war ein rundum gelungener Abend, der eindrucksvoll die Gemeinschaft und den Sportgeist in Bargteheide unter Beweis stellte. Es ist klar, dass die Stadt auf dem richtigen Weg ist, ihre Sportlerinnen und Sportler bestmöglich zu unterstützen und ihre Erfolge gebührend zu feiern.


