Übersetzung in Einfache Sprache

Kinder- und Jugendbeirat feiert neuen Treffpunkt

Letzten Freitag war viel los im Jugendsportpark Bargteheide.
Der Kinder- und Jugendbeirat (KiJuB) feierte die Einweihung.
Mehr als 40 Kinder und Jugendliche waren dabei.
Sie kamen auf den "Skater" Platz.
Alle wollten feiern, reden und Spaß haben.

Aktivitäten beim Fest

Es gab einen besonderen Graffiti-Workshop.
Hier konnten die Kinder Bilder sprayen.
Jede Person machte ihre eigene Kunst.
Die Bilder wurden bunt und schön.
Der Beachvolleyballplatz war auch beliebt.
Hier spielten die Kinder gemeinsam.
Sie liefen, sprangen und hatten Spaß.

Das Fest wurde selbst gemacht

Der Kinder- und Jugendbeirat war selbst aktiv.
Sie planten das Fest alleine.
Sie machten die Flyer und kauften ein.
Sie wollten das Event gut machen.
Die Jugendlichen zeigten Einsatz und Organisation.

Das Ergebnis war super

Viele waren zufrieden.
Ein Beiratsmitglied sagt:
„Es war ein tolles Fest.
Wir machen das wieder!“
Alle freuen sich schon auf nächstes Mal.

Zusammenarbeit mit Politik und Jugendarbeit

Der neue Jugendtreff ist fertig.
Der KiJuB sagt: Ohne Politik geht es nicht.
Am neuen Treffpunkt sind viele Jugendliche gern.
Auch im Stadtpark ist ein solcher Treffpunkt.
Das Team sagt: Der Erfolg ist groß.
Viele Kinder und Jugendliche kommen gern.
Sie haben viel erreicht.

Ausblick: Neue Wahlen im November 2025

Der Kinder- und Jugendbeirat plant Neues.
2025 sind die nächsten Wahlen.
Sie wollen neue Mitglieder finden.
Dazu machen sie einen Film.
Und werben in den Schulen.
Die Beiratschefin freut sich auf neue Gesichter.
Sie sagt: Mehr Menschen sollen mitmachen.

Fazit

Das Fest zeigt:
Wenn Jugendliche mitmachen, geht viel.
Sie machen viel Bewegung und Spaß.
Und bringen ihre Ideen ein.
Mit Unterstützung von Politik und Jugendarbeit.


Sind Sie neugierig auf den Kinder- und Jugendbeirat?

  • Ja, mehr darüber erfahren.
  • Nein, danke.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bargteheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 12:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bargteheide
R
Redaktion Bargteheide

Umfrage

Wie sollte die Jugend in deiner Stadt aktiv in die Gestaltung ihrer Freizeit und Infrastruktur eingebunden werden?
Durch kreative Workshops und Events, die eigene Talente fördern.
Indem sie bei Planung und Organisation von Projekten wie Jugendtreffs mitwirken.
Nur, wenn sie echte Mitspracherechte bei Entscheidungen haben.
Durch regelmäßig stattfindende Wahlen für Jugendgremien, um neue Stimmen zu fördern.
Indem lokale Politiker mehr auf die Wünsche der Jugendlichen eingehen.