Neue Wohnmöglichkeiten am Haferkamp

Fertigstellung des dritten Gebäudekomplexes und Entlastung der Wohnungssituation in Bargteheide

Acht Jahre nach dem Bau der ersten zwei Unterkünfte für Geflüchtete am Haferkamp wurde nun der dritte Gebäudekomplex fertiggestellt. Die Fertigstellung erfolgte rechtzeitig vor den Ostertagen. Von diesem zusätzlichen Wohnraumangebot erhofft sich die Stadt eine Entspannung der angespannten Wohnungssituation.

Notwendige Maßnahmen zur Erfüllung der Zuweisungsquote

Bürgermeisterin Gabriele Hettwer erklärte, dass die Stadt bisher unter dem Soll ihrer Zuweisungsquote lag und dringend handeln musste. Besonders seit Beginn des Ukraine-Konfliktes hat sich die Wohnsituation im Hamburger Speckgürtel weiter verschärft. Zuletzt mussten etwa 336 Geflüchtete, Asylbewerber und Obdachlose in über 46 Wohnungen untergebracht werden, was die Kapazitätsreserven der Stadt stark einschränkte.

Effiziente Bauweise und nachhaltige Planung

Der Ausschuss für Bauen und Bauordnung gab bereits im Februar 2023 grünes Licht für den Bau der neuen Unterkunft, die sich am sozialen Wohnungsbau orientiert. Die Stadtvertretung bestätigte diesen Beschluss im März. Die Bauarbeiten begannen im Juli mit einer Baugenehmigung und wurden von einer Holzbaufirma übernommen. Innerhalb von sechs Monaten konnte das Gebäude fertiggestellt werden. Laut Projektleiterin Katja Liebehentschel wurde auf den Bau eines Staffelgeschosses verzichtet, um keine Verzögerungen in der dringlichen Maßnahme zu riskieren. Bürgermeisterin Hettwer zeigte sich erfreut über den reibungslosen Ablauf der Baumaßnahmen und betonte, dass die Wohnungen langfristig auch als Sozialwohnungen genutzt werden könnten. Das neue Gebäude bietet Platz für 24 Geflüchtete und verursachte Kosten von etwa 1.163.000 Euro, wobei 400.000 Euro durch Fördermittel gedeckt wurden.

Wiedereröffnung der Sporthalle

Parallel zur Fertigstellung der Wohnungen wurde auch die Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule nach eineinhalb Jahren als Notunterkunft wieder für den Schul- und Vereinssport freigegeben. Dies erfolgte pünktlich nach den Osterferien.

Für weitere Informationen steht die Stadtverwaltung Bargteheide zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.