Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ausstellung mit Kunst von Kindern in Bargteheide

Am Freitag gab es eine besondere Feier im Stadthaus.
Etwa 100 Gäste kamen zur Eröffnung der Ausstellung.

In der Ausstellung sieht man Kunst von Kindern aus Bargteheide.
Die Bilder entstanden bei einem Wettbewerb.
Das Thema des Wettbewerbs hieß:
"Buntes Bargteheide – unsere vielfältige Stadt".

Kinderforum organisiert den Wettbewerb

Der Wettbewerb wurde vom KINDERFORUM gestartet.
Das ist eine Gruppe von engagierten Kindern.
Sie treffen sich jeden Monat im Stadthaus.

Die Kinder vom Kinderforum haben:

  • Das Thema und den Titel gewählt.
  • Plakate für den Wettbewerb gestaltet.
  • Regeln für die Bewertung der Bilder gemacht.

Jury aus Kindern und Experten

Die Jury gab die Gewinner bekannt.
Dazu gehörten zehn Kinder vom Kinderforum.
Zum Beispiel Emma Lotta.

Sie wurden unterstützt von:

  • Frau Malchau, der Kulturbeauftragten der Stadt.
  • Hildegard Mann, einer Künstlerin.
  • Lukas Rein, aus dem Kinder- und Jugendbeirat.

Die Jury sagte:
„Es gab viele tolle Bilder.
Deshalb war die Entscheidung schwer.“

Warum ist der Wettbewerb wichtig?

Die Bürgervorsteherin Cornelia Harmuth sagte in ihrer Rede:
Der Wettbewerb fördert Mitmachen und Demokratie in Bargteheide.
Mitmachen bedeutet: Viele Menschen helfen und machen mit.

Partizipation heißt: Mitbestimmung oder Mitmachen.
Kinder und Jugendliche können mitentscheiden, was passiert.

Die Ausstellung zeigt 83 Kunstwerke

In der Ausstellung gibt es 83 Bilder.
Die Künstler sind 6 bis 12 Jahre alt.

Die Ausstellung können Sie sehen:

  • An Werktagen von 9 bis 17 Uhr.
  • Bis zum 23. Juli 2025.

Jeder kann kommen und die Bilder anschauen.
So lernen Sie die Fantasie der Kinder kennen.

Was sagen die Menschen?

Die Bilder zeigen die bunte Vielfalt von Bargteheide.
Sie zeigen auch das große Können der Kinder.

Die Preisverleihung war ein wichtiger Moment.
Die Kinder und ihre Familien freuten sich sehr.

Das Stadthaus setzt so ein Zeichen für Kinderkultur.
Es fördert eine offene und kreative Stadt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bargteheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 09:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bargteheide
R
Redaktion Bargteheide

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Kinder aktiv an städtischen Entscheidungen und Kulturprojekten beteiligt werden?
Kinder sollten mehr Mitspracherecht haben, um unsere Zukunft mitzugestalten!
Kinderkunst und -partizipation sind nett, aber keine Priorität für die Stadt.
Solche Projekte sind toll, fördern Kreativität und Gemeinschaft.
Kulturelle Projekte für Kinder bleiben bestenfalls Spielerei ohne echte Wirkung.