Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kinder zeigen ihre Kunst in Bargteheide

Im Stadthaus Bargteheide gibt es eine Kunstausstellung.
Mehr als 80 Bilder sind dort zu sehen.
Die Bilder haben Kinder gemalt.
Die Kinder sind 6 bis 12 Jahre alt.

Die Ausstellung entstand durch einen Malwettbewerb.
Organisiert haben das das Kinderforum, das Jugendarbeitsteam (JAT)
und die Volkshochschule Bargteheide.

Vielfalt im Fokus

Kinder aus der Region durften mitmachen.
Das Thema war: „Buntes – unsere vielfältige Welt“.
Die Kinder malten ihre Lieblingsorte.
Zum Beispiel:

  • Freibad
  • Spielplätze
  • Sportplätze
  • Verschiedene Wohnorte

Die Bilder zeigen: Die Kinder mögen ihre bunte Umgebung gern.

Wettbewerb und Jury

Die Gewinner werden am Eröffnungstag
um 15:00 Uhr bekanntgegeben.

Jury bedeutet:
Eine Gruppe Menschen bewertet die Bilder.
Sie entscheiden, wer Preise bekommt.

In der Jury sind:

  • Mitglieder vom Kinderforum
  • Die Kulturbeauftragte
  • Eine Vertreterin vom Kunstkreis e.V.
  • Ein Mitglied vom Kinder- und Jugendbeirat

Einladung für alle

Jede*r darf die Ausstellung besuchen.
Sie können die Kunst von nah sehen.
Die Ausstellung ist vom 11. bis 23. Juli offen.
Öffnungszeiten sind 9:00 bis 17:00 Uhr.
Ort: Stadthaus, Am Markt 4, Bargteheide.

Warum ist die Kooperation wichtig?

Die Volkshochschule hilft mit.
Sie wollen Kunst und Kultur den Kindern näherbringen.
So fördern sie die Kreativität der Kinder.

Die Ausstellung zeigt nicht nur Kunst.
Sie zeigt auch, wie wichtig der Stadt das gemeinsame Leben ist.

Im Auftrag der Stadt Bargteheide informiert Melissa Jahn, Öffentlichkeitsarbeit.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bargteheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 14:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bargteheide
R
Redaktion Bargteheide

Umfrage

Sollten Kinderkunst-Wettbewerbe und Ausstellungen wie in Bargteheide regelmäßiger gefördert werden, um die kreative Vielfalt der Jugend besser sichtbar zu machen?
Ja, junge Talente brauchen mehr öffentliche Bühne und Anerkennung!
Eher nein, zu viele Wettbewerbe können den Spaß am Malen verderben.
Vielleicht, wenn sie wirklich verschiedene soziale Hintergründe einbeziehen.
Nur, wenn professionelle Künstler auch davon profitieren und Eltern eingebunden werden.