Übersetzung in Einfache Sprache

Stadt Bargteheide zeigt einen besonderen Film

Die Stadt Bargteheide möchte die Natur schützen.
Sie macht dazu eine schöne Veranstaltung.
Dort können Familien einen Film sehen.

Der Film heißt „Amy und die Wildgänse“.
Er ist für Kinder ab acht Jahren.
Der Film wird im Kleinen Theater gezeigt.
Der Eintritt ist kostenlos.

Der Film ist ein Abenteuer für die ganze Familie.

Worum geht es in dem Film?

Amy ist 13 Jahre alt.
Sie verliert ihre Mutter.
Sie findet ein neues Zuhause bei Thomas.
Thomas ist ein kanadischer Erfinder.

Amy findet ein verlassenes Gänsegelege.
Sie nimmt die Eier mit.
Sie zieht die Küken auf.
Sie wird für die Gänseküken eine Mutter.

Die Gänse müssen in den Süden fliegen.
Das ist ihre Reise in den warmen Süden.
Amy und ihr Vater helfen den Gänsen.
Sie fliegen mit einem kleinen Flugzeug.

Ein Ultraleichtflugzeug ist ein kleines Flugzeug,
das sehr leicht gebaut ist.
Es wird oft zum Spaß geflogen.
Der Film ist eine echte Geschichte.

Warum zeigt Bargteheide diesen Film?

Der Film zeigt die Natur.
Er zeigt auch den Schutz der Tiere.
Der Film soll Kinder und Erwachsene für die Natur begeistern.
Der Bürgermeister sagt: „Kommt ins Kino. Seht den Film. Machen Sie einen Ausflug mit der Familie.“

Termine und Ort

  • Ort: Kino im Kleinen Theater, Hamburger Straße 3, Bargteheide
  • Datum: Sonntag, 18. Mai 2024
  • Zeit: 15:30 Uhr
  • Eintritt: kostenlos

Das Umwelt-Management möchte,
dass alle die Natur besser kennen lernen.
Weitere Veranstaltungen kommen noch in diesem Jahr.

Wir laden Sie herzlich ein, zusammen Spaß zu haben und mehr über Natur zu lernen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bargteheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bargteheide
R
Redaktion Bargteheide

Umfrage

Sollte Klimaschutz in der Schule zum Pflichtfach werden, um junge Generationen nachhaltig zu sensibilisieren?
Ja, dann lernen Kinder den Wert der Natur früh kennen!
Nein, das nimmt wertvollen Unterrichtszeit bei anderen Fächern weg.
Nur wenn Klimaschutz spannend vermittelt wird – Content ist king!
Keine Meinung, das Thema ist zu komplex für Schulunterricht.
Absolut, Klimaschutz muss Kids direkt im Alltag mitnehmen!